Hallo zusammen,
ich habe den EnEV-Nachweis für ein Projekt erstellt, das nun nach DGNB zertifiziert werden soll. Nun möchte der DGNB-Auditor von mir die Angaben der jährlichen Nutzbelichtung der Zonen. Im DGNB Steckbrief steht nämlich drin, dass dieser Wert nach der DIN V 18599-4 berechnet wird. Nun habe ich mir mal die Norm angeschaut, und tatsächlich: die relative Nutzbelichtung entspricht dem Tageslichtversorgungsfaktor cTL,Vers,j.
Wo kann ich mir den im BKI Energieplaner ausgeben lassen?
Viele Grüße
Verena Kühnbach
Relative Nutzbelichtung - DGNB
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. November 2009, 10:51
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Relative Nutzbelichtung - DGNB
Der Wert Ctl,Vers wird unter "Berechnung Beleuchtungsbereich" ausgegeben (ab Version 11.0.7), WENN als Berechnungmodus "raumweise Berechnung" oder "rechteckiger Typraum" ausgewählt wurde. Für die beiden anderen Näherungsmethoden werden diese Werte nur sinngemäß für einzelne Fenster bestimmt. Für eine ganze Zone macht der Wert eigentlich keinen Sinn.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. November 2009, 10:51
Re: Relative Nutzbelichtung - DGNB
Danke für die Antwort. Aber wenn ich es umstelle und alle erforderlichen Daten einstelle (hab es jetzt erstmal nur für eine Zone gemacht), bekomme ich gar kein Ergebnis mehr. Es kommt dann die Fehlermeldung "Ungültige Gleitkommaoperation". Woran kann das liegen?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Relative Nutzbelichtung - DGNB
Das sollte nicht sein! Können Sie mir bitte dann mal das Projekt schicken? Danke!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller