Hallo Herr Obermüller,
Bei Ihren eingestellten Projekten wählen Sie bei der Datenerhebung die genaue Datenerhebung.
Ich möchte bei einem Altbau (drei Wohneinheiten,Bedarfsausweis Bestandsgebäude betr. Vermietung) die vereinfachte Datenerhebung wählen. Geht doch oder?
Bedarfsausweis Bestandsgebäude MFH Vermietung
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Bedarfsausweis Bestandsgebäude MFH Vermietung
Ja, Sie geben dann bei den "Grundlagen" an, welche Vereinfachungen Sie vornehmen. Die Angaben zur Gebäudehülle sind dabei NUR INFORMATIV, Sie müssen bei der Erfassung der Bauteile und Fenster selber die Regeln für die Vereinfachung anwenden.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Bedarfsausweis Bestandsgebäude MFH Vermietung
Danke für Ihre Antwort.
Eine weitere Frage: Die Ermittlung des Bedarfsausweises eines Altbaus (Wohnhaus) erfolgt
in gleicher Weise, unabhängig davon, ob es ein Einfamilienhaus oder ein Haus mit 3 oder mehr Mietparteien ist?
Ich glaube Eine Vorlage (Berechnung) zu genannter Konstellation ist nicht in Ihrem Programm?
Eine weitere Frage: Die Ermittlung des Bedarfsausweises eines Altbaus (Wohnhaus) erfolgt
in gleicher Weise, unabhängig davon, ob es ein Einfamilienhaus oder ein Haus mit 3 oder mehr Mietparteien ist?
Ich glaube Eine Vorlage (Berechnung) zu genannter Konstellation ist nicht in Ihrem Programm?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Bedarfsausweis Bestandsgebäude MFH Vermietung
Ich habe die Frage nicht leider ganz verstanden. Es gibt u. U. Unterschiede zwischen Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus (Berechnung V, Nutzungsprofil DIN 18599). Ansonsten kann man natürlich beides berechnen.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller