Hallo Zusammen,
hat jemand eine Idee ob und wie ich eine "freie" Kühlung über Erdsonden abbilden kann?
Es handelt sich um ein kleines Verwaltungsgebäude, welches über Wärmepumpe mit mehreren Erdsonden beheizt werden soll.
Zusätzlich sollen Erdsonden für die Kühlung des Gebäudes entstehen.
Die Kühlung wäre dann folgendermaßen aufgebaut:
Solekreislauf mit Pumpe und Wärmetauscher an den Kühlkreislauf mit Pumpe an Kühldecke.
Es gibt also keine Kälteerzeugung, da die Kälte ja im Erdreich vorhanden ist. Es bleibt also nur die Hilfsenergie der Pumpen.
Danke für die Hilfe!
"freie" Kühlung über Erdsonden
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: "freie" Kühlung über Erdsonden
Diese Art der Kühlung ist in der DIN 18599 nicht abgebildet. Es fällt janur Hilfsenergie an, wie Sie schon geschrieben haben, diese kann man m. E. vernachlässigen. Zudem müsste man diese im Referenzgebäude auch ansetzen und damit wäre das für den EnEV-Nachweis weitgehend "neutral".
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller