Hallo Herr Obermüller,
ich bekomme immer folgende Fehlermeldung, obwohl ich beides mal die Wärmepumpe eingestellt habe
"FEHLER: Variante "Stammdaten": TW-Strang: DIe Heizungs-Wärmepumpe Sole-Wasser muss auch bei den Erzeugern Heizung eingetragen sein"
Ich komme einfach nicht weiter
Gruß Katrin Eßlinger
Fehler Technik, Wärmepumpe
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. September 2009, 10:39
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehler Technik, Wärmepumpe
Die Wärmepumpe muss bei TW und bei H als Erzeuger eingetragen sein UND es muss im Feld "zug. Heizstrang" bei der TW-Wärmepumpe der Heizstrang ausgewählt werden, in dem die Heizungs-WP eingegeben wurde. Dann sollte es gehen.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Dezember 2010, 10:32
Re: Fehler Technik, Wärmepumpe
Berechnung für Wohngebäude, Einfamilienhaus nach DIN 4701.
Wir bekommen zwar keine Fehlermeldung aber unter "Technik"
Typ TW
Funktion: Erzeugung
Strang TW-Strang
einen fettgedruckten Hinweis (nicht in den Meldungen, sondern in der Eingabemaske für die Wärmepumpe im TW-Strang : "Die Wärmepumpe muss auch im zug. Heizstrang eingetragen werden.
Das ist sie auch, und auch der zug. Heizstrang des Erzeugers für die Trinkwassererwärmung ist "H-STrang"
Einziger Unterschied:
Der Erzeugerfür die Trinkwassererwärmung nennt sich "Elektro-Heizungs-Wärmepumpe (Sole-Wasser)
und weil es dieses Bezeichnung nicht gibt, nennt sich der Erzeuger abwewichend "elektrische Wärmepumpe (Sole-Wasser)"
Berechnung für Wohngebäude, Einfamilienhaus nach DIN 4701.
1. Was ist zu tun, damit der Hinweis verschwindet?
2. Es handelt sich um ein kombiniertes System Wärmepumpe (Sole-Wasser) und eine Brennwerttherme Gas verbessert (ohne Solar).
Gibt es hier Anhaltswerte für den Deckungsgrad zwischen den beiden Erzeugern für a.Trinkwassererwärmung und b. Heizung?
Wir bekommen zwar keine Fehlermeldung aber unter "Technik"
Typ TW
Funktion: Erzeugung
Strang TW-Strang
einen fettgedruckten Hinweis (nicht in den Meldungen, sondern in der Eingabemaske für die Wärmepumpe im TW-Strang : "Die Wärmepumpe muss auch im zug. Heizstrang eingetragen werden.
Das ist sie auch, und auch der zug. Heizstrang des Erzeugers für die Trinkwassererwärmung ist "H-STrang"
Einziger Unterschied:
Der Erzeugerfür die Trinkwassererwärmung nennt sich "Elektro-Heizungs-Wärmepumpe (Sole-Wasser)
und weil es dieses Bezeichnung nicht gibt, nennt sich der Erzeuger abwewichend "elektrische Wärmepumpe (Sole-Wasser)"
Berechnung für Wohngebäude, Einfamilienhaus nach DIN 4701.
1. Was ist zu tun, damit der Hinweis verschwindet?
2. Es handelt sich um ein kombiniertes System Wärmepumpe (Sole-Wasser) und eine Brennwerttherme Gas verbessert (ohne Solar).
Gibt es hier Anhaltswerte für den Deckungsgrad zwischen den beiden Erzeugern für a.Trinkwassererwärmung und b. Heizung?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehler Technik, Wärmepumpe
1. Der Hinweis sieht da immer, das sind feste Hinweise.
2. In der DIN 4701-10 muss die Deckung eingegeben werden, in der DIN 18599 wird die Deckung aus den Leistungen der Erzeuger auch berechnet. Die Deckung kann ansonsten nur durch eine Fachplanung bestimmt werden, da diese ja von der Leistung der WP abhängt.
Andreas Obermüller
2. In der DIN 4701-10 muss die Deckung eingegeben werden, in der DIN 18599 wird die Deckung aus den Leistungen der Erzeuger auch berechnet. Die Deckung kann ansonsten nur durch eine Fachplanung bestimmt werden, da diese ja von der Leistung der WP abhängt.
Andreas Obermüller