KfW 70

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
k.haberstroh
Beiträge: 2
Registriert: 23. Juni 2009, 14:15

KfW 70

#1 Beitrag von k.haberstroh »

guten tag,

ich habe mit dem BKI 10 einen wärmeschutznachweis für ein kleines doppelhaus gemacht mit wärmepunpe, um auf kfw 70 zu kommen.
nun sagt mir die kfw der ermittelte zulässige spezifische primärendernergiebedarf (übrigens im kurzausdruck falsch geschrieben) sei statistisch zu hoch. ich habe das vorhaben zweimal neu eingegeben und keinen fehler finden können.
haben sie eine idee, woran das liegen kann. verlangt die kfw eine andere berechnung? gibt es eine fehlerquelle im programm?

vielen dank für ihre bemühungen
karin haberstroh
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: KfW 70

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ich kenne keinen Fehler im Programm. Die KfW betrachtet das nur statistisch und irrt sich leider manchmal. Sie können in der Version 10 die "Berechnung Referenzgebäude" (und bei DIN 4701-10 auch "Anlagenbewertung Referenzgebäude") ausdrucken und der KfW einschicken. Damit können die das Gebäude nachrechnen.

(Der Wert Qp" ist ja flächenbezogen, es kommt häufiger zu dem Problem, wenn die Geschosshöhe recht groß eingegeben wurde. Dann wird An kleiner als üblich und Qp" = Qp/An größer.)

Andreas Obermüller
k.haberstroh
Beiträge: 2
Registriert: 23. Juni 2009, 14:15

Re: KfW 70

#3 Beitrag von k.haberstroh »

vielen dank für die schnelle antwort.
mit freundlichen grüßen
karin haberstroh
Antworten