hallo,
ist es mit dem BKI EP10 möglich, 10-20% Biogas dem Erdgas beizumengen (wie es von Energieversorgern angeboten wird) , um primäreneregetisch bei der Verwendung von Gas-Brennwertkesseln besser weg zu kommen?
Das Ganze vor dem Hintergrund einer Verringerung des Primärenergiekennwerts für ENEV-, Kfw- und EEWärmeG-Nachweise.
didier
10%-20% Biogaszusatz bei Gas-Brennwertkesseln ansetzbar?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: 10%-20% Biogaszusatz bei Gas-Brennwertkesseln ansetzbar
DIe EnEV lässt die Anrechnung eines reduzierten Primärenergiefaktors bei Verwendung von Biogas (Biomasse) nur zu, wenn das Biogas in unmittelbarem räumlichen Zusammenhang mit dem Gebäude selber erzeugt wird. Ist das bei Ihnen der Fall?
Zitat EnEV:
Andreas Obermüller
Zitat EnEV:
Im Energieplaner steht als Energieträger "Biomasse EEWG" zur Verfügung, das ist die selbst erzeugte Biomasse, wie in der EnEV angegeben. Eine "Aufteilung" ist nicht vorgesehen, hier werden Sie auch in Nachweisprobleme kommen, wie kann nachgewiesen werden dass 20% durch Biomasse gedeckt werden und nicht nur 18%?Für flüssige oder gasförmige Biomasse im Sinne des § 2 Absatz 1 Nummer 4 des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes kann für den nicht erneuerbaren Anteil der Wert 0,5 verwendet werden, wenn die flüssige oder gasförmige Biomasse im unmittelbaren räumlichen Zusammenhang mit dem Gebäude erzeugt wird.
Andreas Obermüller
Re: 10%-20% Biogaszusatz bei Gas-Brennwertkesseln ansetzbar
Danke für Ihre Einschätzung, Herr Obermüller.
das Biogas wird leider nicht im räumlichen Zusammenhang produziert.
In diesem Fall wäre der Biogaslieferant einer der "Großen" in Baden-Württemberg.
Um das EWärmeG in BW zu erfüllen (10% Biogasbeimengung zu Erdgas bei Heizungserneuerung im Altbau),
bestand die Überlegung, Vergleichbares im Neubau zu versuchen. Der Nachweis im sanierten Altbau in BW
wird erbracht durch die Verpflichtung einer 5-jährigen Bindungspflicht an eine 10%-Biogasabnahme (durch Vertrag mit Versorger)
didier
das Biogas wird leider nicht im räumlichen Zusammenhang produziert.
In diesem Fall wäre der Biogaslieferant einer der "Großen" in Baden-Württemberg.
Um das EWärmeG in BW zu erfüllen (10% Biogasbeimengung zu Erdgas bei Heizungserneuerung im Altbau),
bestand die Überlegung, Vergleichbares im Neubau zu versuchen. Der Nachweis im sanierten Altbau in BW
wird erbracht durch die Verpflichtung einer 5-jährigen Bindungspflicht an eine 10%-Biogasabnahme (durch Vertrag mit Versorger)
didier
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: 10%-20% Biogaszusatz bei Gas-Brennwertkesseln ansetzbar
Im EEWärmeG steht widerum:
Andreas ObermüllerDie Nutzung von gasförmiger Biomasse gilt nur dann als Erfüllung der Pflicht nach § 3 Abs. 1, wenn die Nutzung in einer KWK-Anlage erfolgt.