RLT + K bei NWG

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
St. Tannhäuser
Beiträge: 1
Registriert: 20. Mai 2012, 14:35

RLT + K bei NWG

#1 Beitrag von St. Tannhäuser »

Hallo Helfer für Nichtwohngebäude,

1. Problem RLT bei NWG:
Gebäude mit 4 Zonen, 1 Zone innenliegend mit Heizung und RLT,
angelegt ist 1 Erzeugereinheit RLT mit WRG und im Heizkreis 1 Übergabe an RLT-Register, bei Technik Auswahl Rotations-WT;
nach Probieren mit vielen Varianten kommt immer wieder "Es wurde kein passender Heizkreis zugeordnet"

2. Problem K:
andere Zone ist gekühlt mit einzelnen Raumklime-Splitgeräten,
angezeigter Fehler "Kälteübergabe direkt: kein Typ Direktverdampfer,
bei Änderung in Direktverdampfer kommt aber Fehlermeldung zu falscher Konfiguration

Die 1. Frage wäre mir wichtiger.

Besten Dank für die Hilfe im Voraus!!
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: RLT + K bei NWG

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

1. Für die Wärmeversorgung der RLT ist ein eigener Heizkreis erforderlich, es gibt dafür den Typ "Heizkreis RLT Heizregister". In diesen Kreis kann die Übergabe an die RLT eingebaut werden.

2. Kann ich jetzt nicht ohne weiteres beantworten, Sie können mir gerne mal das Projekt schicken...

Andreas Obermüller
Antworten