Hallo Herr Obermüller, ich habe ein Projekt nach den bafa-Richtlinien mit insgesamt 7 Varianten erzeugt, im Bericht wird jedoch die Variante H2 ( Kombi Pellet+Solar ) nicht berechnet.
Woran liegt das ?
Ich habe bereits einmal eine Neueingabe gemacht, funktioniert jedoch immer noch nicht.
architekt-georgi
ps Ich habe Ihnen das Projekt zugeschickt.
Funtion des Energieplaners 9 gestört
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 9. September 2009, 17:43
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Funktion des Energieplaners 9 gestört
Das Projekt ist nicht bei mir angekommen.
Gibt es eine Fehlermeldung?
Andreas Obermüller
Gibt es eine Fehlermeldung?
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 9. September 2009, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Funtion des Energieplaners 9 gestört
Oha, s. g. Hr. Andeas Obermüller, da spielte mir wieder mal wohl die EDV einen Streich. oder ist es mein verstorbener Vater in Cloud Nr. 7?
Jedenfalls habe ich das Problem gelöst. Da ich keinerlei Zeit hatte , auf Ihre Antwort länger als einige Stunden zu warten.Wie ? Siehe oben - ich weiß es nicht, hab einfach paar Varianten rausgeschmissen und NEU aufgebaut.
Mittlerweile hat sogar das bafa mir den Förderanteil der Rechnung überwiesen!
trotzdem bleib ich dabei : Irgendetwas ist nicht Koscher. Bei dem amerikanischen Militärprogramm (biksa) hatte ich nie solche Probleme, daß war in 1995 ! Eigentlich sollten doch die Entwickler vom Frauenhofer mehr für Ihr Staatsknete, die Sie immer wieder gern nehmen, leisten können, - Oder ? 




-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Funtion des Energieplaners 9 gestört
In diesem Fall kann das IBP sicher nichts für den Fehler, vom IBP kommt nur der interne "Rechenkern". Wenn es hier einen Fehler gibt, dann ist er von mir. Bitte geben Sie mir Bescheid (und bitte das Projekt dann zuschicken), wenn es noch mal zu so einem Fehler kommt. Danke!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller