Pauschaler wärmbrückenzuschlag WARNUNG

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
energie.diehl
Beiträge: 31
Registriert: 24. Juli 2008, 16:05

Pauschaler wärmbrückenzuschlag WARNUNG

#1 Beitrag von energie.diehl »

Guten Morgen,
wenn ich einen negativen pauschalen Wärmebrückenzuschlag aus einer externen Berechnung eintrage, erhalte ich diese Warnung:

WARNUNG: Es ist kein externer Wärmebrückenzuschlag eingetragen, obwohl dieser ausgewählt gewählt wurde!

Wenn man testweise einen positiven Wert einsetzt, dann verschwindet die Warnung.
Berücksichtigt wird der Eintrag in in beiden Fällen. Wie kann das sein?

herzliche Grüße, Anja Diehl
energie.diehl, France
Fritz
Beiträge: 364
Registriert: 21. Mai 2006, 16:21
Wohnort: 76872 Steinweiler

Re: Pauschaler wärmbrückenzuschlag WARNUNG

#2 Beitrag von Fritz »

Hallo,

ich mache nun schon viele Jahre Wärmebrückenberechnungen. Bisher ist es mir aber noch nie gelungen einen negativen Psi-Wert für ein ganzes Gebäude zu erreichen.
Vielleicht sollte die WB-Berechnung überprüft werden.
Testweise habe ich in ein Projekt einen negativen Psi-Wert eingetragen. (Vers. 25). Es gab keine Fehlermeldung. Der negative Psi-Wert wurde im Bericht ausgewiesen.
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Pauschaler wärmbrückenzuschlag WARNUNG

#3 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ich prüfe das, ist vermutlich eine Abfrage auf <0. Auch wenn negative Wärmebrückenzuschläge wohl eher selten vorkommen, kann ich das ändern. Die Warnung kann man natürlich bis dahin ignorieren.
Antworten