iSFP Energietarife

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
ibanda
Beiträge: 148
Registriert: 8. April 2014, 13:49

iSFP Energietarife

#1 Beitrag von ibanda »

Bei den Energietarifen muss aktuell eine Angabe gemacht werden, woher diese stammen.

"Ermittlung der Energietarife (Angabe für iSFP)"
Dabei gibt 4 Optionen: aus vorhandenen Abrechnungen, aus Vergleichsportalen oder aus Annahmen, die mit dem Kunden abgestimmt sind und keine Angabe.

Ist es hier nicht mehr zulässig, die Energietarife aus der Datenbank zu übernehmen und eine jährliche Preissteigerung anzugeben?
Die Datenbank kann man als Quelle nicht angeben.
Wenn man "keine Angabe "anhakt, dann gibt es eine Fehlermeldung beim iSFP.

Für eine kurze Rückinfo wäre ich sehr dankbar.
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: iSFP Energietarife

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Naja, die Datenbank ist ja nur ein Speicher für "beliebige" Werte. Sie müssen eben angeben, wie diese Werte zustamde kommen. Wenn Sie meine Werte verwenden, dann stimmt "Vergleichsportale" am besten, wobei meine Werte ja schon mehrere Monate alt sein könnten...

Eine dynamische Berechnung mit Preissteigerung findet im iSFP generell nicht statt.
ibanda
Beiträge: 148
Registriert: 8. April 2014, 13:49

Re: iSFP Energietarife

#3 Beitrag von ibanda »

Ok, danke, dann werde ich mir aktuellere Werte besorgen.
Beste Grüße
Angelika Dautzenberg
RalfAd
Beiträge: 39
Registriert: 10. Mai 2021, 11:29

Re: iSFP Energietarife

#4 Beitrag von RalfAd »

Ich hätte hierzu auch eine Frage.
Im "neuen" ISFP werde ja die Energieträgerkosten "heute" und "in Zukunft" ausgegeben.
Wo gebe ich die Kosten für "in Zukunft" ein? Auf welche Zukunft beziehen sich die Kosten? 10,20,30 Jahre?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: iSFP Energietarife

#5 Beitrag von Andreas Obermüller »

Das ist leider im iSFP sehr unglücklich formuliert. Der Begriff "Zukunft" bezieht sich auf die Energieträger, nicht auf den Preis. Es wird im iSFP immer mit heutigen Preisen gerechnet.
Antworten