iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
UGaedike
Beiträge: 15
Registriert: 12. Februar 2024, 12:00

iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

#1 Beitrag von UGaedike »

Auf Seite 3 der Umsetzungshilfen können Angaben zu Bauteilen usw. gemacht werden, für die kein Sanierungsvorschlag möglich ist, der die Bundesförderung ermöglicht.

Wo kann ich hier entsprechende Texte einfügen? Ich habe weder im Energieplaner, noch im iSFP-Tool etwas gefunden.
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Für Bauteile, die den Ziel-U-Wert des BEG nicht erreichen, können Sie die Begründung unter "Kommentar" bei den betreffenden Bauteilen eingeben. Für die anderen Texte habe ich auch noch keine Eingabemöglichkeit gefunden.
UGaedike
Beiträge: 15
Registriert: 12. Februar 2024, 12:00

Re: iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

#3 Beitrag von UGaedike »

Danke für die Antwort. Im iSFP endet der Satz aber mit einem Doppelpunkt. Dieser indiziert doch, dass noch Text folgt. Aber nirgendwo kann ich den eintragen! Siehe Datei anhängend.
Dateianhänge
iSFP Hemnisse.png
UGaedike
Beiträge: 15
Registriert: 12. Februar 2024, 12:00

Re: iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

#4 Beitrag von UGaedike »

Habe jetzt die Kommentarzeile probiert. Dies erscheint aber nirgends im Bericht, oder?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

#5 Beitrag von Andreas Obermüller »

Wie gesagt, die Kommentarzeile ist für BAUTEILE, die den Zielwert nicht erreichen. Ich kenne auch keine EIngabemöglichkeit für DIESEN Text, vielleicht ein Fehler in der iSFP-Druckappplikation!? Ich frage mal nach...
FBacher
Beiträge: 1
Registriert: 24. Juni 2024, 09:16

Re: iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

#6 Beitrag von FBacher »

Ich habe die Kommentarspalte für die Hemmnisse der Heizung unter Stammdaten-> iSFP-> Daten gefunden, siehe auch das Bild. Dort kann man theoretisch die Erläuterung für die nicht-Nutzung von regenerativen Energien eintragen. Allerdings überträgt sich der Text nicht in das Druckmodul des iSFPs. Ist das nur bei mir ein Fehler oder auch bei anderen?
Dateianhänge
Kommentarspalte Heizung.png
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

#7 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ich prüfe das. Ich denke, dass das ein Fehler im Druckmodul ist, dann müssten wir auf eine neue Version des DENA-Druckmoduls warten...
Andrea Bitter
Beiträge: 10
Registriert: 25. Juli 2023, 10:14

Re: iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

#8 Beitrag von Andrea Bitter »

in der Druckapplikation werden die Bauteile mit Unterschreitungen automatisch aufgelistet und Felder für die Begründung müssen ausgefüllt werden:
Screenshot 2025-02-21 150150.jpg
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

#9 Beitrag von Andreas Obermüller »

Diese Texte werden bei den betreffenden Bauteilen eingegeben!
Andrea Bitter
Beiträge: 10
Registriert: 25. Juli 2023, 10:14

Re: iSFP Hemmnisse für das Erreichen der besten Effizienzklasse

#10 Beitrag von Andrea Bitter »

Ah, jetzt habe ich das Feld in den Bauteilen auch gefunden.
Das sind vermutlich die Felder/ der "Text nach dem Doppelpunkt", den UGaedike meinte, oder?
Bei mir funktioniert es.
Antworten