Nutzung Energieplaner unter MacOS / Linux mit Crossover

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
cluk
Beiträge: 3
Registriert: 14. Februar 2025, 17:35

Nutzung Energieplaner unter MacOS / Linux mit Crossover

#1 Beitrag von cluk »

Hallo zusammen,

falls jemand von euch nach einer Möglichkeit sucht, den BKI Energieplaner unter MacOS einzusetzen, habe ich mit etwas Aufwand eine Möglichkeit gefunden, die bisher ganz gut funktioniert. Getestet unter MacOS, sollte aber auch mit Linux funktionieren. Vielleicht hilft das ja jemandem:

Die Software Crossoverhttps://www.codeweavers.com/crossover ermöglicht es grundsätzlich, Windows Software unter MacOS oder Linux auszuführen. Dazu werden Aufrufe der Windows-Software an das zugrundeliegende Betriebssystem passend umgebogen.

Falls ihr das ausprobieren wollt, ist folgendes zu tun:
  • Crossover herunterladen und installieren (14 tägige Testversion)
  • Crossover starten und in der Softwareauswahl suchen nach: 'Microsoft .NET Framework 4.8'
  • Die Software in einer neuen Flasche installieren,
  • Name der Flasche 'BKI', Typ: 'Windows 7 32-bit'
  • Die Installation läuft mehrschrittig und kann etwas dauern
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Installation links die Flasche 'BKI' auswählen und rechts dann den Punkt 'Anwendung in Flasche installieren' wählen. Über diesen Weg nacheinander die folgenden Pakete in der Flasche 'BKI' installieren:
    Microsoft Jet 4.0 Service Pack 8
    Microsoft Data Access Components (MDAC) 2.8 Service Pack 1
  • Danach den BKI Energieplaner installieren: Anwendung in Flasche installieren, Installieren einer nicht gelisteten Anwendung, Auswahl des BKI Installers: ep25setup.exe
  • Nach Abschluss der Installation sollte in Crossover bei Auswahl der Flasche 'BKI' das Icon für den Energieplaner sichtbar und die Software startbar sein.
iSFP Drucktool
Das iSFP Drucktool quittierte bei mir erstmal mit einer häßlichen OpenGL Fehlermeldung die Mitarbeit. Um dies ebenfalls zu nutzen, müsst ihr zusätzlich folgendes tun:
  • Die Umgebungsvariable QT_OPENGL muss auf den Wert 'angle' gesetzt werden. Damit der Energieplaner das Drucktool mit dieser Umgebungsvariable startet, sollte sie global in der Crossover Flasche gesetzt sein.
    Editiert dazu die Datei user.reg in eurer Crossover Flasche. Bei mir ist das:

    Code: Alles auswählen

    /Users/cluk/Library/Application Support/CrossOver/Bottles/BKI/user.reg
    Fügt im Abschnitt [Environment] die folgende Zeile hinzu und speichert die Datei:

    Code: Alles auswählen

    "QT_OPENGL"="angle"
Wenn ihr danach über das Icon den Energieplaner startet, sollte auch der Export in das Drucktool funktionieren.

Viel Erfolg,
Christoph
Antworten