ISFP

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
Reiner
Beiträge: 1
Registriert: 14. Februar 2025, 12:33

ISFP

#1 Beitrag von Reiner »

Hallo,
wie gehe ich vor wenn ich ein Mehrfamilienhaus mit Gasetagenheizungen habe. Ziel ist der Anschluss ans Fernwärmenetz und wahrscheinlich Übergabestationen in den Wohnungen. Insgesamt sind es 13 Wohnungen.
Wie gebe ich die Etagenheizungen in BKI ein?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: ISFP

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Streng genommen müsste man alle 13 Etagenheizungen einheln eingeben. (je eine Erzeugungseinheit und ein Kreis) Ich mache es aber oft s, dass ich dann doch nur eine Etagenheizung eingeben "stellvertretend" für alle Wohnungen. Da ist dann aber natütrlich ein "Fehler" dabei. Für Energieberatung kann man das aber in der Regel akzeptieren. (Man könnte die Standardwerte noch etwas anpassen, um die Verluste besser abzuschätzen.)
Antworten