Bedarfsausweis Abweichung von alter Berechnung

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
Mvbergner
Beiträge: 22
Registriert: 8. August 2023, 12:51

Bedarfsausweis Abweichung von alter Berechnung

#1 Beitrag von Mvbergner »

Hallo,
ich erstelle derzeit einen iSFP für ein Bestandsgebäude, für das in 2014 schon einmal ein Bedarfsausweis erstellt wurde.
Beim Ht` Wert habe ich nur eine geringe Abweichung vom seinerzeit im Bedarfsausweis angegebenen Wert.

Bei der Primärenergie Qp liege ich mit der Berechnung des Programms allerdings bei 250 kWh/m2 statt 155 kWh/m2 aus dem alten Bedarfsausweis. Der Wert der Gebäudenutzfläche ist vergleichbar, ebenso wurde die Anlagentechnik (Ölheizung aus 1997) nicht geändert.

Da ich keine Idee habe, woher diese Abweichung resultiert, wäre ich für eine Info dankbar, an welchen Stellen man suchen sollte, die Einfluß auf die Berechnung des Qp-Wertes haben.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Michael
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Bedarfsausweis Abweichung von alter Berechnung

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Vermutlich wurde der alte EAW noch mit der DIN 4108-6/4701-10 berechnet und der neuen Energieausweis nun mit der DIN 18599. Das kann schon einen erheblichen Unterschied machen. Allerdings kommt mir dieser Unterschied auch groß vor. Man müsste die Daten im Detail (Berechnung Anlagentechnik) vergleichen.
Mvbergner
Beiträge: 22
Registriert: 8. August 2023, 12:51

Re: Bedarfsausweis Abweichung von alter Berechnung

#3 Beitrag von Mvbergner »

Danke!
In der Richtung hatte ich auch schon vermutet, dass der Unterschied durch die Änderung der Bilanzierungsvorschriften kommt.
Es gibt auch noch einen großen beheizten Kellerraum von dem ich nicht weiß, ob der im alten Ausweis berücksichtigt wurde.

Beste Grüße
Michael
Antworten