Hallo Herrr Obermüller,
im neuen EP25 erscheint nach dem Öffnen eine Projektes aus den EP24 folgender Fehler:
FEHLER: Berechnungen nach BEG 2023 mussen mit dem GEG 2023 durchgeführt werden.
Hinergrund ist ein Projekt aus Anfang 2024, dass ich als Grundlage für ein neuese Projekt in den EP25 konvertiert habe.
Dabei habe in natürlich auch die Eingabe nach GEG 2024 eingestellt. Ich möchte einen ISFP erstellen.
Hier muss ich doch unter den Einstellungen "Effizienzhaus" ankreuzen damit es auch in ISFP nachgewiesen wird.
Kreuzt man nur "Einzelmaßnahmen" an verschwindet der Fehler, jedoch wird kein "Effizienzhaus" ausgewiesen.
Woran liegt das? Wie kann ich dies ändern? Ist das GEG 2024 immer noch nicht implementiert?
Vielen Dank im voraus
Helge Meyer
ISFP - FEHLER: Berechnungen nach BEG 2023 mussen mit dem GEG 2023 durchgeführt werden.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. April 2013, 15:40
-
- Administrator
- Beiträge: 6347
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: ISFP - FEHLER: Berechnungen nach BEG 2023 mussen mit dem GEG 2023 durchgeführt werden.
Das BEG wurde auf Grundage des GEG 2023 beschlossen und seither auch nicht geändert oer angepasst. Bitte erstellen Sie daher für den iSFP auf Basis GEG 2023. (Für das Ergebnis hat das auch erst mal keinen Einfluss, da der wesentliche Unterschied zum GEG 2024 die erneuerbaren Energien wären, diese sind aber für den iSFP noicht relevant.)