Abluft innenliegendes Bad

Fragen zum BKI Energieplaner bei der Berechnung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 Teil 1 bis Teil 10
Antworten
Nachricht
Autor
ibanda
Beiträge: 148
Registriert: 8. April 2014, 13:49

Abluft innenliegendes Bad

#1 Beitrag von ibanda »

Wie kann ich die reine Abluftanlage in einem innenliegenden Bad im NWG korrekt in BKIEP abbilden?
Ich erhalte immer wieder die folgende Fehlermeldung:

FEHLER: Zone 4: Der Abluftvolumenstrom ist nicht durch Infiltration, durch den Fensterluftwechsel oder gegebenenfalls durch Luftwechsel aus benachbarten Zonen gedeckt.
FEHLER: Die Berechnung ist noch unvollständig, bitte ergänzen Sie die Eingaben. (ANGF und Volumen)

Die Angaben für V und ANGF habe ich alle schon x-mal geprüft. Woran kann das liegen?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Abluft innenliegendes Bad

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Können Sie mir bitte mal das Projekt zusenden? Ich prüfe das dann gerne. Danke!
c.rist
Beiträge: 12
Registriert: 27. März 2024, 16:08

Re: Abluft innenliegendes Bad

#3 Beitrag von c.rist »

Ich habe ebenfalls Probleme mit der Eingabe von reinen Abluftlagen bei NWG. Laut Programmhilfe sind diese lediglich in der Zone zu definieren.
Leider kommt trotzdessen eine Fehlermeldung, dass die Luftversorgung über RLT nicht gedeckt wird.
Muss doch unter "Technik" eine Eingabe erfolgen?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Abluft innenliegendes Bad

#4 Beitrag von Andreas Obermüller »

Es muss immer eine RLT bei der Technik eingegeben werden, egal welche Lüftung bei den Zonen definiert ist.
(Ich prüfe die Hilfe, das ist dann eine veraltete Information und wird geändert... Entschuldigung!)
c.rist
Beiträge: 12
Registriert: 27. März 2024, 16:08

Re: Abluft innenliegendes Bad

#5 Beitrag von c.rist »

In Ordnung. Welche Form von Erzeuger muss dann gewählt werden?
Bei mir erscheinen Warnhinweise, dass die Berechnung mit einer Soll-Zulufttemperatur von 18°C erfolgt, obwohl ja gar keine Zuluft vorhanden sein soll.
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Abluft innenliegendes Bad

#6 Beitrag von Andreas Obermüller »

Sie brauchen nur die Erzeugungseinheit eingeben und einen Luftkreis mit Übergabe zu den belüfteten Zonen. Alle Parameter, die für die Abluft nicht relevant sind, können Sie natürlich ignorieren.
c.rist
Beiträge: 12
Registriert: 27. März 2024, 16:08

Re: Abluft innenliegendes Bad

#7 Beitrag von c.rist »

Ich habe die Abluftanlage wie angegeben in das Programm eingegeben, es wird jedoch rechnerisch keine Hilfsenergie hierfür ausgegeben.
Sind hier Werte in der Zone oder der Erzeugungseinheit manuelle einzugeben?
c.rist
Beiträge: 12
Registriert: 27. März 2024, 16:08

Re: Abluft innenliegendes Bad

#8 Beitrag von c.rist »

Hat vielleicht jemand ein Beispielprojekt mit präsenzgesteuerten nachlaufenden Einzellüftern?
c.rist
Beiträge: 12
Registriert: 27. März 2024, 16:08

Re: Abluft innenliegendes Bad

#9 Beitrag von c.rist »

Hab nun Werte für die Hilfsenergie erhalten, indem ich ein Lüftungsgerät mit Ab- und Zuluft definiert und den Volumenstrom für Zuluft auf 0 m³/h gesetzt habe.
Antworten