Bilanzierung wasserführender Kaminofen in BKI

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
Energieberatung-Barth
Beiträge: 2
Registriert: 15. Juli 2024, 16:26

Bilanzierung wasserführender Kaminofen in BKI

#1 Beitrag von Energieberatung-Barth »

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich arbeite seit kurzem mit dem BKI Planer und stehe gerade vor einer kniffeligen Aufgabe:
Im Rahmen einer Gebäudebilanz möchte ich die vorhandene Anlagentechnik eintragen. Diese besteht aus einer Pellet-Zentralheizung welche einen Puffer / TWW-Speicher beschickt. Zusätzlich wird der Speicher durch eine Solaranlage und einen wasserführenden Kaminofen beladen. An den Speicher sind zwei Heizkreise angebunden: ein konventioneller HK-Kreislauf und eine FBH, welche Teile des Gebäudes bedient.

Ich konnte die beschriebene Anlagentechnik nahezu gänzlich im BKI Planer abbilden. Lediglich das Einbinden des Kaminofens gelingt mir nicht. Klar ist, dass ich diesen mit max. 10% ansetzen kann. Wenn ich nun einen handbeschickten und hydraulisch eingebundenen Biomassekessel als Erzeuger meiner Anlage hinzufüge, so bekomme ich die Warnung "Fehler unitH_256: Für hydraulisch eingebundene Einzelfeuerstätten darf nur ein Heizkreis, eine Übergabe und eine Erzeugungseinheit definiert sein. In der Erzeugungseinheit muss ein zweiter Wärmeerzeuger enthalten sein."
Ferner wird der Hinweis angezeigt: "Handbeschickte Biomasse Wärmeerzeuger sind nur als alleiniger Grundlast-Wärmeerzeuger zulässig".

Wie kann ich den Kaminofen in meiner Anlagentechnik eintragen sodass ich die Anlage bestmöglich abbilden kann?

Für eine Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Beste Grüß,

Sebastian Barth
MSchwenkschuster
Beiträge: 1
Registriert: 20. Februar 2024, 12:18

Re: Bilanzierung wasserführender Kaminofen in BKI

#2 Beitrag von MSchwenkschuster »

sehr geehrte Damen und Herren,
gibt es auf die Frage von Hr. Barth eine Antwort?

ich bearbeite im Moment dasselbe Problem und wäre über eine Rückmeldung zu diesem Beitrag sehr dankbar.
vg
Markus Schwenkschuster
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6346
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Bilanzierung wasserführender Kaminofen in BKI

#3 Beitrag von Andreas Obermüller »

Verwenden Sie ein "dezentral brennstoffgespeistes System" in einer eigenen Erzeugungseinheit. Diese wird mit 10% Deckung in die verwendeten H-Kreise eingebunden. Anbei ein Beispielprojekt dazu...
WG Pellets-Solar-Kamin.prj
(26.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
Antworten