Eigene COPs

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
ib-hampe
Beiträge: 2
Registriert: 1. September 2023, 14:08

Eigene COPs

#1 Beitrag von ib-hampe »

Guten Abend Herr Obermüller, guten Abend liebe BKI-Anwender,

vielleicht können Sie mir bei dem folgenden Problem helfen.

Bisher habe ich immer erfolgreich eigene COP für eine stetig geregelte WP eingegeben (Die Normwerte sind einfach zu schlecht). Ich habe hier immer auf den gleichen Datensatz zurückgegriffen (Viessmann Vitocal 250-A Planungsanleitung, da hier wirklich mal ausreichend viele COPs für die verschiedenen Temperaturpaare angegeben sind).

Leider gibt mir der BKI Energieplaner 2024 (Build 24.0.10.2622) nun aber bei einer Wohngebäudebilanz nach DIN 18599 folgende Rückmeldung:

FEHLER: : Leistungsdaten (COPs) der Wärmepumpe sind ungültig oder ergeben ungültige Werte. Bitte prüfen Sie die Eingaben oder rechnen mit Standardwerten. (Wärmepumpe: Leistungsdaten sind ungültig).

Ich habe es auch mit anderen COPs probiert (LAMBDA Wärmepumpe (österreichischer Hersteller mit echt tollen COPs). Auch hier die gleiche Fehlermeldung.

Ich habe Ihnen mal Screenshots von der COP-Eingabe (Min, Opt., Max) sowie der WP-Eingabe und der Fehlermeldung beigelegt. Können Sie sehen, wo ich den Fehler gemacht habe? Oder liegt es ggf. am letzten Update (vorher war es mir auf jeden Fall nicht aufgefallen).

Beste Grüße
Matthias Hampe
Dateianhänge
COP-Eingabe.pdf
(461.41 KiB) 59-mal heruntergeladen
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Eigene COPs

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Können Sie mir bitte auch das betreffende Projekt zusenden? Vielen Dank!
ib-hampe
Beiträge: 2
Registriert: 1. September 2023, 14:08

Re: Eigene COPs

#3 Beitrag von ib-hampe »

Guten Morgen Herr Obermüller,
danke für die zügige Rückmeldung. Aber mit einem frischen Kopf habe ich heute morgen noch einmal alle Zahlen überprüft und tatsächlich bei der angegebenen Leistung Fehler gefunden. Nun funktioniert es.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende.
Matthias Hampe
Antworten