Hallo Herr Obermüller,
ich bearbeite einen iSFP (mit EP 24 alle aktuellen Updates)
Ich bekomme folgende Fehlermeldung: "FEHLER: Eine Berechnung nach BEG in Verbindung mit GEG 2024 ist noch nicht möglich, da die Regeln dazu noch nicht veröffentlicht wurden. Bitte verwenden Sie das GEG 2023."
Wenn ich auf 2023 umstelle, werden die Berechnungen durchgeführt. Ist dies korrekt? Muss der geförderte iSFP nicht nach GEG2024 ausgestellt werden?
Danke für eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Ines Bohn
iSFP Berechnung nach GEG2024 nicht möglich
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: iSFP Berechnung nach GEG2024 nicht möglich
Es gibt noch keine "neuen" Regeln für das GEG 2024 in Zusammenhang mit iSFP. Deswegen muss noch mit GEG 2023 gerechnet werden. Bezüglich der Ergebnisse gibt es keine Unterschiede zum GEG 2024. Bei einem Heizungstausch muss natürlich das GEG 2024 in Bezug auf erneuerbare Energie eingehalten werden, dass ist aber nicht Teuik des iSFP.
Re: iSFP Berechnung nach GEG2024 nicht möglich
ok danke für die schnelle Antwort
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 21. März 2006, 20:22
- Wohnort: Auetal
- Kontaktdaten:
Re: iSFP Berechnung nach GEG2024 nicht möglich
iSFP in EP24
Hallo Herr Obermüller,
das gleiche Problem habe ich auch.
Weder mit GEG 2023 noch mit GEG 2020 wird ein Ergebnis angezeigt.
Ansage: kein Nachweis.
Wie komme ich zu Ergebnissen in der Anzeige erneuerbare Energien?
Grüße auditiusavanti
Hallo Herr Obermüller,
das gleiche Problem habe ich auch.
Weder mit GEG 2023 noch mit GEG 2020 wird ein Ergebnis angezeigt.
Ansage: kein Nachweis.
Wie komme ich zu Ergebnissen in der Anzeige erneuerbare Energien?
Grüße auditiusavanti
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: iSFP Berechnung nach GEG2024 nicht möglich
Das wäre aber nicht das gleiche "Problem". Der iSFP nach GEG 2023 ist natürlich schon möglich, wie immer...! Bei den Einstellungen muss der korrekte Modus eingestellt sein (BEG/iSFP).