Hallo zusammen,
ich bearbeite gerade einen Bedarfsausweis für ein nicht saniertes Gebäude von 1934. Einzelöfen, keine WD nur neue Fenster von 2014.
Ich komme hier auf wahnsinnig hohe Werte (Endenergie 441 kWh/m²a Primärenergie 485 kWh/m²a).
Dass dieses Gebäude in Klasse H liegen muss, ist eigentlich offensichtlich. Ich wundere mich nur, da ich ähnliche Gebäude schon öfters hatte und hier i.d.R. um +/- 300 kWh/m²a lag. Auch mit Berechnung nach DIN 18599. Kann dies an den neuen Berechnungsmethoden seit 1.1.24 liegen? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungswerte??
Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Ines Bohn
Werte Bedarfsausweis
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Werte Bedarfsausweis
Die Berechnungsmethode hat sich mit dem GEG 2024 nicht geändert. Das Referenzgebäude ist noch das gleiche.