Guten Tag Herr Obermüller,
bei einem NWG (Bestand) soll eine Luftwasserwärmepumpe mit einer kleinen Solaranlage mit zug. bivalenter TW Speicher betieben werden. Die Vorlauftemperatur der WP beträgt 50 °C. Wie bilde ich die erforderliche Temperatur der TW-Einheit größer 60 °C ab. Ist da lediglich die Betriebsart TW auf bivalent, integrierter Nachheizung zu stellen?
Danke
JS
Luft-Wasser-WP mit kleiner Solaranlage
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Luft-Wasser-WP mit kleiner Solaranlage
Die Temperaturen der TW werden gemäß DIN 18599 Teil 8 automatisch "richtig" angesetzt. Die max. Temperatur der WP kann/muss man eingeben. Der Betriebsmodus "bivalent, integrierter Nachheizung" sorgt dann dafür, dass ein Teil des TW (>50°) mit dem integrierten Heizstab erzeugt wird.