Sehr geehrter Herr Obermüller,
ich muss eigentlich nur zu einem als Effizienzhaus umgebauten Gebäude einen Energieausweis ausstellen.
Leider habe ich offenbar irgendwo einen (oder mehrere?) Fehler eingebaut, nun bekomme ich die Meldung: "Der Heizwärmebedarf ist NaN".
Das Projekt wurde ursprünglich mit einer Vorgängerversion berechnet, vllt ist das ein Grund?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen,
mit freundlichen Grüßen,
Susanne Brunner
Heizwärmebedarf ist NaN
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Juni 2016, 09:45
Heizwärmebedarf ist NaN
- Dateianhänge
-
- Rheinstrasse Energieausweis 2024 TEST.prj
- (18.97 KiB) 76-mal heruntergeladen
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Heizwärmebedarf ist NaN
Stellen Sie bitte die TW-Wärmepumpe auf den Modus "bivalent, externer Erzueger" um, dann sollte es funktionieren. Mit dem "internen" Erzeuger (Heizstab) bleibt für die anderen Erzeuger nichts mehr übrig, das kann dann nicht berechnet werden.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Juni 2016, 09:45
Re: Heizwärmebedarf ist NaN
Das hätte ich NIE gefunden! Vielen Dank für die Hilfe, es hat geklappt.
Beste Grüße!
Beste Grüße!
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Heizwärmebedarf ist NaN
Ja, das ist auch nicht einfach zu finden. Leider sind die Berechnungen in der DIN 18599 teilweise so komplex, dass es manchmal zu "unsinnigen" Ergebnissen kommt und es dazu aber keine Fehlermeldung aus dem IBP-Rechenkern gibt. Aber dafür gibt's dann ja uns...