Guten Tag,
bei einem Effizienzhausnachweis (Ermittlung nach Stand 07/2022, also GEG 2020) ergeben sich unplausible Werte beim Nachweis der EE-Klasse:
Die Heizwärme- und Trinkwarmwasserversorgung erfolgen über eine Wärmepumpe, die bivalent parallel mit einem externen Erzeuger (Fernwärmeanschluss) betrieben wird.
Im Sondernachweis ist der Anteil der Umweltwärme unplausibel. Die dort genannte Energiemenge ist höher als die gesamte Erzeugernutzwärmeabgabe der Wärmepumpe.
Aus der Bilanz ergeben sich folgende Werte:
Erzeugernutzwärmeabgabe gem. "Berechnungen Anlagentechnik":
Wärmepumpe TW Qw,outg,g: 90.000 kWh/a
Wärmepumpe H Qh,outg,g: 50.000 kWh/a
Zusatzheizung TW Qw,outg,BU: 60.000 kWh/a
Zusatzheizung H Qh,outg,BU: 25.000 kWh/a
Umweltwärme gem. "Sondernachweis": 160.000 kWh/a
Es scheint als würde bei der Ermittlung der Energiemenge aus Umweltwärme die gesamte Wärmemenge inkl. Fernwärme angesetzt werden?
Viele Grüße aus Darmstadt,
Laura Diekmann, ina Planungsgesellschaft
Nachweis EE-Klasse: Anteil Umweltwärme unplausibel
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Nachweis EE-Klasse: Anteil Umweltwärme unplausibel
Können Sie mir bitte mal das betreffende Projekt zusenden? Vielen Dank.