QNG-Bewertung
QNG-Bewertung
Sehr geehrter Herr Obermüller,
seit etwa 10 Jahren arbeite ich jetzt mit dem BKI-Energieplaner, seit gut 2 Jahren in Kombination mit E-CAD. Ich bin sehr zufrieden mit der BKI-Software und mit Ihrem Service. Insbesondere die schnelle und kompetente Beantwortung von Fragen ist klasse.
Jetzt mache ich gerade bei BiRN die Ausbildung zum BNK (QNG)-Auditor. Im BKI-Energieplaner gibt es aber hierzu noch kein entsprechendes Modul für die Berechnungen und Bewertungen gemäß QNG.
Wird das noch kommen? Und wenn ja, wann?
Ich möchte sehr gerne auch weiterhin mit BKI arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Dautzenberg
seit etwa 10 Jahren arbeite ich jetzt mit dem BKI-Energieplaner, seit gut 2 Jahren in Kombination mit E-CAD. Ich bin sehr zufrieden mit der BKI-Software und mit Ihrem Service. Insbesondere die schnelle und kompetente Beantwortung von Fragen ist klasse.
Jetzt mache ich gerade bei BiRN die Ausbildung zum BNK (QNG)-Auditor. Im BKI-Energieplaner gibt es aber hierzu noch kein entsprechendes Modul für die Berechnungen und Bewertungen gemäß QNG.
Wird das noch kommen? Und wenn ja, wann?
Ich möchte sehr gerne auch weiterhin mit BKI arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Dautzenberg
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: QNG-Bewertung
Wir arbeiten mit Hochdruck daran. Eine erste Version soll Ende Mai fertig werden. Zunächst wird die BEG-Berechnung für klimafreundliches Bauen in Stufe 1 (also QNG ohne Zertifizierung) umgesetzt.
Re: QNG-Bewertung
Danke, dann bin ich beruhigt. Hab keine Lust jetzt auch noch auf eine andere Software umzusteigen.
Wann ist Stufe 2 geplant?
Wann ist Stufe 2 geplant?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: QNG-Bewertung
Wir machen erst mal Stufe 1 für Wohngebäude, dann Nichtwohngebäude. Für die "Stufe 2" muss die Software akkreditiert/zertifiziert werden, das ist ein sehr hoher Aufwand. Ich kann noch nicht sagen, ob wir das machen.
Re: QNG-Bewertung
Hallo Herr Obermüller,
ist die erste Version einsatzbereit?
ist die erste Version einsatzbereit?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: QNG-Bewertung
Nein, noch nicht ganz. Wir müssen die Software noch ausführlich testen und validieren, dann ist es soweit. Sie bekommen eine Testversion automatisch mit einem der nächsten Updates Version 2023. Ich bin zuversichtlich dass das in 2-3 Wochen der Fall ist.
Re: QNG-Bewertung
Guten Abend Herr Obermüller,
wenn ich es richtig sehe, kann man mitlerweile diie Software für QNG hinzukaufen.
Allerdings gab es noch immer keine Testversionsmöglichkeit.
Steht die noch an oder übersehe ich da etwas?
Besten Dank
Herr Colak
wenn ich es richtig sehe, kann man mitlerweile diie Software für QNG hinzukaufen.
Allerdings gab es noch immer keine Testversionsmöglichkeit.
Steht die noch an oder übersehe ich da etwas?
Besten Dank
Herr Colak
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: QNG-Bewertung
Das QNG-Modul wird in wenigen Stunden fertig sein. (Version 2023.1.0)
Re: QNG-Bewertung
Der Download hat funktioniert.
LCA finde ich allerdings nur im Wohngebäude. Nicht im Nichtwohngebäude.
Ist das so korrekt?
LCA finde ich allerdings nur im Wohngebäude. Nicht im Nichtwohngebäude.
Ist das so korrekt?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: QNG-Bewertung
Ja, das ist korrekt. Die NWG sind etwas aufwändiger, wir brauchen hier noch ein paar Wochen.