Hallo Herr Obermüller,
noch eine Frage zum EH 40. Die Warmwasserbereitung sollte zunächst über dezenztrale, elektronisch geregelte Durchlauferhitzer erfolgen. Da es sich um eine Wohnanlage mit 8 WEs handelt wird dadurch aber die Anschlussleistung der Wohnanlage für Strom sehr hoch. Daher überlegen wir, ob wir mit dezentralen WW-Boilern arbeiten, die mit weniger Anschlussleistung auskommen.
Kann ich diese Gerät ohne Weiteres als " ektrische TW-Bereitung" eingeben oder muss auch der WW-Speicher abgebildet werden?
Besten Dank für ein kurze Rückinfo.
MfG Angelika Dautzenberg
WW-Boiler
-
- Administrator
- Beiträge: 6424
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: WW-Boiler
Ich denke, Sie müssten auch die Speicher (Gesamtvolumen) erfassen.