Hallo Herr Obermüller
Ich habe beim iSFP als letztes Massnahmenpaket eine PV-Anlage erstellt. Weitere Massnahmen gab es in diesem Massnahmenpaket 3 nicht. Jedoch sind die in der technischen Dokumentation dargestellten Energiekosten um ca. 300€/Jahr angestiegen. Eigentlich sollte der selbst erzeugte Strom im Rahmen der Anlagetechnik die Energiekosten senken. Warum ist dies so? Bezüglich Primärenergiebedarf und Endenergiebedarf seigt sich hingegen eine Senkung durch die PV-Anlage.
Danke für ein kurzes Feedbach
Energiekosten PV-Anlage
Energiekosten PV-Anlage
- Dateianhänge
-
- Ausschnitt Technik.pdf
- (179.79 KiB) 77-mal heruntergeladen
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energiekosten PV-Anlage
Der Ertrag der PV-Anlage wird gesondert ausgewiesen unter der Tabelle. Durch den Rebound-Effekt können die "reinen" Energiekosten steigen. Es ist im iSFP nach meiner Erkenntnis eigentlich nicht vorgesehen, dann man eine PV als alleinige Maßnahme ausweist.