Sehr geehrter Herr Obermüller,
bei der Bearbeitung des individuellen Sanierungsfahrplans, möchte ich eine Gas-Hybridheizung mit Luftwärmepumpe eingeben.
Leider ist mir nicht ganz klar wie ich es eingeben muß. Ich verwende die 4108-6 und 4701-10 nicht die 18599.
Gebe ich die Heizung als Gasheizung ein und nur die Warmwasserbereitung als WP. Oder teile ich die Deckungsanteile auf?
Oder oder oder...
Über eine kurze Hilfe Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.
MfG H.Meyer
iSFP- Gas-Hybridheizung mit WP-Luft nach 4108-6+4701-10
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 8. Oktober 2008, 21:32
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: iSFP- Gas-Hybridheizung mit WP-Luft nach 4108-6+4701-10
Normal geben Sie bei H und TW jeweils zwei Erzeuger ein, WP und Gaskessel. Die Aufteilung (Deckung) muss dann aber händisch erfolgen, das kann nicht berechnet werden.