Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Hallo,
ich will gerade in einem Projekt (Anbau, keine Vollständige Berechnung, nur Nachweis der mittleren U-Werte) den Nachweis nach GEG zur Versorgung mit erneuerbaren Energien führen. Im vorliegenden Fall mit Fernwärem und da aus KWK.
Im Forum ist hier (viewtopic.php?p=15827&hilit=kwk#p15827) schon das gleiche Thema geklärt worden und ich habe auch alle Einträge wie angegeben vorgenommen.
Nur habe ich ja entgegen anderen Beiträgen im Forum
1.) keinen Sonderausweis (ich will ja nur im Standardfall nachweisen, dass ich das GEG einhalte) und
2.) keine BERECHNUNG (nur Anbau/Erweiterung)
DAmit bekomme ich in keinem Bereich ausgewiesen, dass ich bei den regenerativen Energien das GEG einhalte.
Übersehe ich da etwas?
Wie bekomme ich die Ausgabe?
Gruß und Dank vorab.
ich will gerade in einem Projekt (Anbau, keine Vollständige Berechnung, nur Nachweis der mittleren U-Werte) den Nachweis nach GEG zur Versorgung mit erneuerbaren Energien führen. Im vorliegenden Fall mit Fernwärem und da aus KWK.
Im Forum ist hier (viewtopic.php?p=15827&hilit=kwk#p15827) schon das gleiche Thema geklärt worden und ich habe auch alle Einträge wie angegeben vorgenommen.
Nur habe ich ja entgegen anderen Beiträgen im Forum
1.) keinen Sonderausweis (ich will ja nur im Standardfall nachweisen, dass ich das GEG einhalte) und
2.) keine BERECHNUNG (nur Anbau/Erweiterung)
DAmit bekomme ich in keinem Bereich ausgewiesen, dass ich bei den regenerativen Energien das GEG einhalte.
Übersehe ich da etwas?
Wie bekomme ich die Ausgabe?
Gruß und Dank vorab.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Der Nachweis der erneuerbaren Energien ist im GEG nur für einen Neubau zu führen!
Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Danke für die Info.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. August 2018, 11:07
Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Hallo Herr Obermüller,
ich möchte ebenfalls den Nachweis nach § 51 Abs. 1 Nr. 1 und bekomme dabei im Berichtsformularblatt "Nachweis GEG" neben dem Nachweis für HT' (Erfüllt) auch den Nachweis für 65% EE ausgegeben (nicht erfüllt).
Auf der Registerkarte "Einstellungen" habe ich unter "Berechnungsmodus Wohngebäude nach DIN V 18599" die erste Option gewählt und im dann aktiven Auswahlbereich für "Nachweis GEG" die zweite Option. Die letzte Checkbox bzgl der 65% EE-Regel habe ich nicht angewählt, da im Menü unter Grundlagen keine passende Option vorhanden zu sein scheint.
Wo liegt hier mein Eingabefehler? Vielen Dank.
ich möchte ebenfalls den Nachweis nach § 51 Abs. 1 Nr. 1 und bekomme dabei im Berichtsformularblatt "Nachweis GEG" neben dem Nachweis für HT' (Erfüllt) auch den Nachweis für 65% EE ausgegeben (nicht erfüllt).
Auf der Registerkarte "Einstellungen" habe ich unter "Berechnungsmodus Wohngebäude nach DIN V 18599" die erste Option gewählt und im dann aktiven Auswahlbereich für "Nachweis GEG" die zweite Option. Die letzte Checkbox bzgl der 65% EE-Regel habe ich nicht angewählt, da im Menü unter Grundlagen keine passende Option vorhanden zu sein scheint.
Wo liegt hier mein Eingabefehler? Vielen Dank.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Der "Nachweis erneuerbare Energie" sollte hier nicht kommen, ich korrigiere das im Programm. Entschuldigung dafür!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. August 2018, 11:07
Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Vielen Dank!
Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Hallo Herr Obermüller,
ich möchte einen Energieausweis wegen Neubau erstellen. Das Gebäude ist an ein Nahwärmenetz angeschlossen welches mit Hackschnitzel beheizt wird. Jedoch wird im Energieplaner der Nachweis erneuerbare Energien nicht erfüllt. Jedoch entspricht der Anschluss an ein Wärmenetz den Anforderungen der Nutzung von Erneuerbaren Energien nach dem GEG. Habe ich hier etwas übersehen?
Die Warmwasserbereitung wird mittels Wohnungsstationen realisiert.
ich möchte einen Energieausweis wegen Neubau erstellen. Das Gebäude ist an ein Nahwärmenetz angeschlossen welches mit Hackschnitzel beheizt wird. Jedoch wird im Energieplaner der Nachweis erneuerbare Energien nicht erfüllt. Jedoch entspricht der Anschluss an ein Wärmenetz den Anforderungen der Nutzung von Erneuerbaren Energien nach dem GEG. Habe ich hier etwas übersehen?
Die Warmwasserbereitung wird mittels Wohnungsstationen realisiert.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Haben Sie den Anteil erneuerbare Energie des Fernwärmenetzes auf der "Grundlagen"-Seite eingetragen?
Re: Nachweis erneuerbare Energien nach GEG
Sehr geehrter Herr Obermüller,
vielen Dank. Das hatte ich übersehen.
vielen Dank. Das hatte ich übersehen.