Energietarife
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. Dezember 2021, 15:29
Energietarife
Sehr geehrter Herr Obermüller,
woher stammen die im Energieplaner hinterlegten Standard-Energietarife bzw. die Daten welche hierfür herangezogen wurden?
Werden diese regelmäßig von Ihnen fortgeschrieben?
Diese sind wohl unter Betrachtung der aktuellen Lage nicht mehr voll aussagekräftig.
woher stammen die im Energieplaner hinterlegten Standard-Energietarife bzw. die Daten welche hierfür herangezogen wurden?
Werden diese regelmäßig von Ihnen fortgeschrieben?
Diese sind wohl unter Betrachtung der aktuellen Lage nicht mehr voll aussagekräftig.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energietarife
Die Tarife sind von mir aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und gelten natürlich nicht "pauschal". Die Tarife werden (das ist technisch auch nicht anders möglich) einmal im Jahr mit dem Update aktualisiert.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. Dezember 2021, 15:29
Re: Energietarife
Vielen Dank für die Rückmeldung! Dann werde ich mal aktuelle Preise recherchieren.
Werden die Energiepreise immer in Euro/Einheit hinter dem Energieträger angegeben oder gemäß der Einheit welche eingeblendet wird wenn man mit dem Cursor über den Preis fährt?
Bei Flüssiggas, schwerem Heizöl, Bio-Gas, Bio-Öl und Bio-Flüssiggas stimmt das in der Übersicht nicht überein.
Z.B. steht bei Flüssiggas [l] als Einheit, wenn man über den Preis fährt wird €/m3 angezeigt.
Werden die Energiepreise immer in Euro/Einheit hinter dem Energieträger angegeben oder gemäß der Einheit welche eingeblendet wird wenn man mit dem Cursor über den Preis fährt?
Bei Flüssiggas, schwerem Heizöl, Bio-Gas, Bio-Öl und Bio-Flüssiggas stimmt das in der Übersicht nicht überein.
Z.B. steht bei Flüssiggas [l] als Einheit, wenn man über den Preis fährt wird €/m3 angezeigt.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energietarife
Die Einheit hinter dem Energieträger ist korrekt. Den Tooltipp korrigiere ich, ist ein Versehen...
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. Dezember 2021, 15:29
Re: Energietarife
Guten Morgen Herr Obermüller,
besteht die Möglichkeit selbst einen Eintrag in die Datenbank der Energietarife einzufügen?
Es gibt zwar hierfür einen Button, der ist jedoch immer ausgegraut.
Sonst muss man für jedes Projekt die Energietarife manuell eintragen.
besteht die Möglichkeit selbst einen Eintrag in die Datenbank der Energietarife einzufügen?
Es gibt zwar hierfür einen Button, der ist jedoch immer ausgegraut.
Sonst muss man für jedes Projekt die Energietarife manuell eintragen.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energietarife
In der Datenbank Energietarife (Menü "Datenbanken" - "Energietarife") können Sie sowohl neue Einträge anlegen als auch meine Einträge ändern. Was bedeutet "ausgegraut"?
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. Dezember 2021, 15:29
Re: Energietarife
Vielen Dank!
Wenn man anstelle dem Weg Datenbanken>Energietarife in einem Projekt im Reiter Ökonomie am oberen Rand das Feld Energietarife>"Werte aus der Datenbank holen" auswählt. Ist am oberen Rand der Knopf für "Datensatz einfügen" grau und kann nicht ausgewählt werden. Das hatte ich mit ausgegraut gemeint.
Wenn man anstelle dem Weg Datenbanken>Energietarife in einem Projekt im Reiter Ökonomie am oberen Rand das Feld Energietarife>"Werte aus der Datenbank holen" auswählt. Ist am oberen Rand der Knopf für "Datensatz einfügen" grau und kann nicht ausgewählt werden. Das hatte ich mit ausgegraut gemeint.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energietarife
ja, das stimmt, das ist das Fenster zum Übernehmen der Tarife. Bearbeiten kann man diese nur über die "Datenbank".