Sehr geehrter Herr Obermüller,
2 Fragen:
1. Der Fx Faktor für die Verschiedenen Bauteil (Außenwand und Erdreich )
werden im Programm immer mit 0,9 (Verschattungsfaktor) angegeben muss ich da etwas nachsteuern? z.B. Erdreich
2. ist unzulässig, bei einem Bestandsbau, bei dem nur das Dachgeschoss Ausbau wird, nur das Dach zu rechen?
Bei den Energeiausweis rechne ich natürlich das ganze Gebäude, aber nur für eine Bauantrag Dachgeschoss???
MfG Dettki
Fx Faktoren und Dachgeschoss
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fx Faktoren und Dachgeschoss
1. Das habe ich nicht verstanden, der Fx-Faktor wird nicht mit 0,9 angesetzt sondern nach Norm. Wo sehen Sie das?
2. Ja, das ist zulässig. Bei Erweiterungen/Ausbau von Gebäuden gibt es nach GEG einen eigenen Modus, hier wird nur die Hülle nachgewiesen. (Haken bei den Einstellungen)
2. Ja, das ist zulässig. Bei Erweiterungen/Ausbau von Gebäuden gibt es nach GEG einen eigenen Modus, hier wird nur die Hülle nachgewiesen. (Haken bei den Einstellungen)
Re: Fx Faktoren und Dachgeschoss
Sehr geehrter Herr Obermüller
zu1. Der FX Faktor kann bei den Bauteilen / Aufbauten
dann Kommt "Ff" Alfa" dann Fx Fx ist immer Standardmäßig 09
zu2. ich habe das Dachgeschoss als Neubau gerechnet, da neue Raume ausgebaut werden, die nicht mit den darunterliegenden Räumen in Verbindung stehen.
Die KFW sieht das jedenfalls so.
MfG Dettki
zu1. Der FX Faktor kann bei den Bauteilen / Aufbauten
dann Kommt "Ff" Alfa" dann Fx Fx ist immer Standardmäßig 09
zu2. ich habe das Dachgeschoss als Neubau gerechnet, da neue Raume ausgebaut werden, die nicht mit den darunterliegenden Räumen in Verbindung stehen.
Die KFW sieht das jedenfalls so.
MfG Dettki
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fx Faktoren und Dachgeschoss
zu 1: Es gibt bei den Aufbauten keine Eingabe von Fx, was meinen Sie!?! Das sieht bei mir so aus:
zu 2: Dass es ein KfW-Nachweis ist, habe Sie nicht geschrieben. Die KfW hat hier in der Tat eigene Regeln.Re: Fx Faktoren und Dachgeschoss
Sehr gegehrter Herr Obermüller,
Sie haben natürlich recht, bei ist das auch so. (da habe ich in dem falschen Abteilung geschaut)
Ich habe aber bei allen Bauteilen einen Verschattung Faktor von 0,9
den kann ich bei den Opaken Bauteilen sehen ( Bericht)
Erst kommt der U-Wert und dann der Verschattung Wert der immer 0,9 ist das so richtig oder muss ich da noch etwas einstellen?
Sie haben natürlich recht, bei ist das auch so. (da habe ich in dem falschen Abteilung geschaut)
Ich habe aber bei allen Bauteilen einen Verschattung Faktor von 0,9
den kann ich bei den Opaken Bauteilen sehen ( Bericht)
Erst kommt der U-Wert und dann der Verschattung Wert der immer 0,9 ist das so richtig oder muss ich da noch etwas einstellen?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fx Faktoren und Dachgeschoss
Der Standardwert der Verschattung ist Fs=0,9. Wenn es tatsächlich eine andere Verschattung gibt, dann müsste man diese eintragen. (Vor allem bei den Fenstern ist das natürlich relevant.)