Varianten kombinieren - Fehler überkreuzende Änderungen

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
3n3rgi3
Beiträge: 57
Registriert: 26. Juli 2021, 19:24

Varianten kombinieren - Fehler überkreuzende Änderungen

#1 Beitrag von 3n3rgi3 »

für den iSFP habe ich zunächst Varianten als EM definiert,
z.B. V5: WD Innenwände zum unbeh. Treppenhaus plus Austausch der Türblätter.
Den U-Wert der Türblätter habe ich zunächst mit 3,0 angenommen, bis der Beratene mir sagte, die sind rel. neu mit U = 2,1.
Also U-Wert in den Stammdaten von 3,0 auf 2,1 geändert, daraus alle Varianten entwickelt und in V5 mit 1,3 angegeben.

Bei Kombination der Varianten 1-4 mit V5 Fehlermeldung:
"Es sind in den angegebenen Varianten mehrmals gleiche Einträge bei dem Bauteilaufbau geändert worden (Wohnungstür).
Bitte nur Varianten ohne sich überkreuzende Änderungen auswählen."

V5 ist nicht ganz so effizient, aber wirtschaftlich. Möchte also nicht darauf verzichten.
Ist die Fehlermeldung zu korrigieren ? Türblätter löschen und neu eingeben ?

Danke !
3n3rgi3
Beiträge: 57
Registriert: 26. Juli 2021, 19:24

Re: Varianten kombinieren - Fehler überkreuzende Änderungen

#2 Beitrag von 3n3rgi3 »

Bauteilaufbauten gelöscht und 2 Bauteile (Bestand + saniert) neu definiert.
hat funktioniert.
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Varianten kombinieren - Fehler überkreuzende Änderungen

#3 Beitrag von Andreas Obermüller »

Man kann in den Stammdaten ganz gut sehen, ob Ändeungen in mehreren Varianten gemacht wurden.
Bauteilaufbauten am Besten immer schon in den Stammdaten anlegen und ggf. in alle Varianten übertragen lassen.
3n3rgi3
Beiträge: 57
Registriert: 26. Juli 2021, 19:24

Re: Varianten kombinieren - Fehler überkreuzende Änderungen

#4 Beitrag von 3n3rgi3 »

ja, oder im letzten Sanierungsschritt, da ist alles orange.
habe in den Stammdaten 2 neue Wohnungstüren (Bestand + saniert) angelegt und in der entspr. Variante "eingebaut".

vielen Dank !
Antworten