Endenergiebedarf Lüftung

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
wgdk
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2018, 14:52

Endenergiebedarf Lüftung

#1 Beitrag von wgdk »

Hallo,

bei der Berichterstellung über Variable wird der Endenergiebedarf und der Primärenergiebedarf für die Lüftung nicht mehr ausgegeben. Der Strombedarf steigt aber bei Angabe einer Lüftungsanlage. Das Häkchen für"Hilsenergie Energie Ventilator" berücksichtigen gibt es wohl nicht mehr oder ich habe es übersehen.

Habe ich eine Eingabe übersehen?

Vielen Dank

W. Gniewosz
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6228
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Endenergiebedarf Lüftung

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Nein, eigentlich gibt es keine Eingabe dazu. (Den Haken habe ich entfernt, es wird immer mit der Hilfsenergiegerechnet...) Lüftung macht aber nur Hilfsenergie, haben Sie da nachgesehen?
wgdk
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2018, 14:52

Re: Endenergiebedarf Lüftung

#3 Beitrag von wgdk »

Hallo Herr Obermüller,

bei "Berechnung Anlagentechnik" finde ich die Hilfenergie. Bisher wirkte sich die auch auf End- und Primärenergie Lüftung (Variable 619 und 629) aus.
Solange die Summe Endenergie, Primärenergie, Strom und CO2 stimmt, stört das nicht weiter. Die Variablen dienten mir bisher als Plausibilitätstest in der Abfolge der Sanierungsschritte.

Viele Grüsse

W. Gniewosz
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6228
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Endenergiebedarf Lüftung

#4 Beitrag von Andreas Obermüller »

Das habe ich in der Tat mal geändert. In den Variablen 61x und 62x ist keine Hilfsenergie enthalten. Der Strom für Ventilatoren ist aber eigentlich eine Hilfsenergie. Deswegen sind die Werte 619 und 629 nun immer Null. Die Energie finden Sie in 637 und 647 (End- und Primärenergie Hilfsenergie Lüftung)
wgdk
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2018, 14:52

Re: Endenergiebedarf Lüftung

#5 Beitrag von wgdk »

Vielen Dank
Antworten