Ergebniswert "Fensterfläche"

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
Andreas
Beiträge: 7
Registriert: 9. August 2010, 12:19

Ergebniswert "Fensterfläche"

#1 Beitrag von Andreas »

Nochmals eine Bitte um Überprüfung: Bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 18599 werden beim Ergebniswert "Fensterfläche" nur die Flächen von Fenster/Fenstertüren, aber nicht von Dachflächenfenstern und Lichtkuppeln berücksichtigt (Einstellung nach: Fenster > Flächen > Art des Fenstersystems). Betroffen sind zum Beispiel der Platzhalter #V212 und das Formular "Kurzergebnisse > Bauphysik". Besonderer Anlaß ist die Abfrage der Fenterfläche in der Bestätigung zum Antrag für ein KfW-Effizienzhaus. Bei der Berechnung nach DIN V 4108-6 werden die Flächen von allen drei Fenstersystemarten zur Gesamt-Fensterfläche addiert. Meines Wissens müßte das auch bei der Berechnung nach DIN V 18599 gelten. Vielen Dank.
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Ergebniswert "Fensterfläche"

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

OK, ich prüfe das. Danke für den Hinweis!
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Ergebniswert "Fensterfläche"

#3 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ich kann das hier nicht nachvollziehen, bei mir werden alle Fenster korrekt aufsummiert.
Andreas
Beiträge: 7
Registriert: 9. August 2010, 12:19

Re: Ergebniswert "Fensterfläche"

#4 Beitrag von Andreas »

Die aufsummierte Fensterfläche wird auch bei mir richtig angezeigt auf der Registerkarte Fenster > Flächen unten, über dem Scrollbalken.

Bei der abweichenden Flächenangabe beziehe ich mich z.B. auf die Angaben im Formular "Kurzergebnisse", bei den Flächenangaben im Abschnitt "Bauphysik", "Fläche Fenster A(F)".

Die Abweichung tritt bei mir auf, wenn ein Fenster, eingegeben als "Dachflächenfenster" oder "Lichtkuppel", einem Dachbauteil zugeordnet wird, bei dem die Dachneigung < 45° beträgt. Wenn die Neigung dagegen > 45° beträgt und das Dachbauteil laut Hinweis als Außenwandfläche berücksichtigt wird, wird die Fensterfläche richtig aufsummiert in den Kurzergebnissen angegeben. Das gleiche ist der Fall, wenn dieses Fenster gleich einer Außenwand mit 90° Neigung zugeordnet wird.

Das Verhalten habe ich jetzt bei meinem Projekt bemerkt und auch bei dem entsprechend modifizierten BKI-Projekt WG Referenzfall 1 DIN V 18599 nachvollziehen können.
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Ergebniswert "Fensterfläche"

#5 Beitrag von Andreas Obermüller »

Könnte ich bitte ein solches Projket haben, ich kann das hier nicht reproduzieren. Vielen Dank!
Antworten