Sehr geehrter Herr Obermüller, sehr geehrte Forenteilnehmer,
wir benötigen eine XML-Datei als Nachweis für den KfW-Antrag. Die KfW-Onlinebstätigung funktioniert bei der Berechnung für Nichtwohngebäude leider nicht und über den Kernel-xml- Export wird die Datei zu groß (4700KB) und wird nicht angenommen.
Was für eine Möglichkeit habe ich hier noch?
Über einen Lösungsvorschlag freue ich mich sehr.
Viele Grüße,
Julia Jäger
XML-Export für NWG
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: XML-Export für NWG
Das habe ich nicht verstanden. Bei der KfW gibt es keine XML-Datenformate für Nichtwohngebäude!?! (Zumindest sind mir keine Bekannt.) Welches Datenformat benötigen Sie genau? Haben Sie einen Link dazu?
(Der Kernel-XML-Export ist dafür nicht geeignet.)
(Der Kernel-XML-Export ist dafür nicht geeignet.)
Re: XML-Export für NWG
Bei der KfW gibt es keine XML-Datenformate für Nichtwohngebäude!?!
Das ist so !!
Beim KfW-Antrag NWG müssen die Daten händisch in den KfW-Antrag eingetragen werden. Hierfür gibt es auch kein KfW-Prüftool.
Das ist so !!
Beim KfW-Antrag NWG müssen die Daten händisch in den KfW-Antrag eingetragen werden. Hierfür gibt es auch kein KfW-Prüftool.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. August 2018, 11:07
Re: XML-Export für NWG
Okay,
unser Fachplaner hatte die xml angefordert, wir selber machen keine KfW-Anträge.
Ich gebe die Info an ihn weiter.
Danke für die Antwort!
unser Fachplaner hatte die xml angefordert, wir selber machen keine KfW-Anträge.
Ich gebe die Info an ihn weiter.
Danke für die Antwort!