Hallo zusammen,
ich habe ein Altenwohnheim als Mehrfamilienhaus nach 18599 eingegeben. Den Deckungsanteil für das BHKW (Kraft-Wärmekopplung) habe ich mit Kappa = 0,83 (= 83%)eingegeben und einen Brennwertkessel als Spitzenlastkessel, der 17% der Heizleistung bringen muss. Beides zusammen in einer Erzeugungseinheit Heizung. Die Trinkwarmwassererwärmung soll vom BHKW mit 95 %-Anteil erreicht werden, die restlichen 5 % vom Brennwertkessel. Dazu habe ich eine Erzeugungseinheit Trinkwarmwasser BWT mit der Erzeugung Brennwertkessel erstellt und diese Erzeugung mit der Komponente Heizungskessel und Deckung über meinen unter H eingetragenen Spitzlastkessel Brennwert verbunden. Diese Erzeugungseinheit habe ich mit 5 % in den Warmwasserkreis eingetragen. Ich habe eine zweite Erzeugungseinheit Trinkwarmwasser BHKW gebildet und als Erzeuger das BHKW H zugeordnet. Diese Erzeugungseinheit habe ich mit 95 %-Anteil als zweite Erzeugungseinheit in den Trinkwarmwasserkreis eingegeben. Die Werte für das Trinkwarmwasser Erzeugernutzwärme Tw,outg sind zwar tatsächlich 95 % für BHKW und 5 % für BWT (siehe Anhang). Aber die Wärmeabgabe KWK an das System Trinkwarmwasser Q h,outg,CHP ist mit 83 % von 95 % = 78,9 %zu klein. Ich habe die Berechnungsergebnisse in der Anlage beigefügt und die entsprechenden Stellen angemarkert. Wie kann ich nun der Software sagen, dass aus dem BHKW tatsächlich auch 95 % des Trinkwarmwasserbedarfes gedeckt werden sollen, statt der jetzt nur 78,9 %?
BHKW Deckungsanteil unterschiedlich für Heizung und Warmwasser
BHKW Deckungsanteil unterschiedlich für Heizung und Warmwasser
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Jürgens
Ingenieurbüro EnuBau
Hildesheim
Ralf Jürgens
Ingenieurbüro EnuBau
Hildesheim
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: BHKW Deckungsanteil unterschiedlich für Heizung und Warmwasser
Auf diese Weise geht es nicht, da das eingebene Kappa auch für den Anteil TW gilt. Man kann aber zwei BHKW verwenden, eines für H und eines für TW und jeweils das gewünschte Kappa eintragen, das sollte passen. Das Beispiel anbei zeigt das.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
- Dateianhänge
-
- WG 18599 BHKW.prj
- (12.32 KiB) 223-mal heruntergeladen