Liebe Mitstreiter
Folgende Frage:
Ich habe eine Sorbtion Gaswärmepume mit und eine Gasbrennwerttherme.
Für Sorbtion Pumpe habe ich die Hersteller Daten eine gegeben (1,49 und 1,36) und bekomme trotzdem sehr schlechte Werte Primärenergie +135.
Die gleiche Eingabe mit einer Standard Elektro Luftwärmepumpe erhalte ich einen Wert Primärenergie -14 also OK.
Kann ich da noch irgendwo etwas einstellen???
Denn die Pumpen müssten ungefähr gleich sein in der Bewertung???
Mit freundlichen Grüßen
Dettki
Sorbtion Gaswärmepume Wert sehr schlecht
-
- Administrator
- Beiträge: 6420
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Sorbtion Gaswärmepume Wert sehr schlecht
Ich denke nicht, dass eine Gas-Sorptions-WP die selbe Bewertung hat wie eine elektrische WP. Gas-Sorptins-WP sind etwa 30-40% besser als ein Kessel, eine el. WP etwa um 100-140%.
Re: Sorbtion Gaswärmepume Wert sehr schlecht
Sehr geehrter Herr Obermüller.
ja das stimmt eine Sorbtionwärmepumpe Luft hat eine COP von ca. 1,5 und eine Elektrische Wärmepumpe LUft COP von ca. 3,5 aber die Elektrische Leistungsaufnahme drückt wieder den Primärfaktor so das dann beide pumpen gleich im Primärfaktor sind.
MfG Dettki
ja das stimmt eine Sorbtionwärmepumpe Luft hat eine COP von ca. 1,5 und eine Elektrische Wärmepumpe LUft COP von ca. 3,5 aber die Elektrische Leistungsaufnahme drückt wieder den Primärfaktor so das dann beide pumpen gleich im Primärfaktor sind.
MfG Dettki
-
- Administrator
- Beiträge: 6420
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Sorbtion Gaswärmepume Wert sehr schlecht
Naja, die Rechnung stimmt nicht ganz. Elektrische WP haben mittlerweile COP von über 4 (je nach Wärmequelle).
Beispiel:
Gas-WP: für eine kWh Wärme ab Erzeuger: 1,0 kWh / 1,5 * 1,10 = 0,73 kWh Primörenergie
el. WP: für eine kWh Wärme ab Erzeuger : 1,0 kWh / 4,0 * 1,8 = 0,45 kWh Primärenergie
Das sind 60% Unterschied. Dazu kommt noch die Hilfsenergie der Gas-WP, nicht unerheblich!
Beispiel:
Gas-WP: für eine kWh Wärme ab Erzeuger: 1,0 kWh / 1,5 * 1,10 = 0,73 kWh Primörenergie
el. WP: für eine kWh Wärme ab Erzeuger : 1,0 kWh / 4,0 * 1,8 = 0,45 kWh Primärenergie
Das sind 60% Unterschied. Dazu kommt noch die Hilfsenergie der Gas-WP, nicht unerheblich!