Liebe Mitstreiter
Folgendes Problem:
Ich habe in dem Fenster / Fensterflächen eine Verschattung eingegeben ( FS 0,85 Winter und FS 0,71 Sommer ) um für die Balkone keinen zusätzlichen Sonnenschutz einbauen zu müssen, jedoch erfolgt nach der Eingabe im Sommerlichen Wärmeschutz keine Reaktion.
Was muss ich machen???
Mit freundlichen Grüssen
Dettki
Fensterflächen eine Verschattung eingegeben
-
- Administrator
- Beiträge: 6420
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fensterflächen eine Verschattung eingegeben
Die Eingabe der Verschattung bei den Fenstern hat nur Auswirkung auf die Berechnung der solaren Wärmegewinne. Beim sommerlichen Wärmeschutz wird jeweils nur der Faktor Fc dort verwendet, dieser hat auch eine andere Definition als der Faktor für die Wärmebilanz.
Re: Fensterflächen eine Verschattung eingegeben
Sehr geehrter Herr Obermüller,
aber wie kann ich dann eine Logia oder Balkonüberstand so bewerten, das ich keinen zusätzlichen Sonnenschutz benötige???
Die Verschattung ist ja da.
Mfg Dettki
aber wie kann ich dann eine Logia oder Balkonüberstand so bewerten, das ich keinen zusätzlichen Sonnenschutz benötige???
Die Verschattung ist ja da.
Mfg Dettki
-
- Administrator
- Beiträge: 6420
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fensterflächen eine Verschattung eingegeben
In der DIN 4108-2 wird in Abschnitt 8.3.1 und Tabelle 7 definiert, wie man bauliche Verschattung berücksichtigen kann. Das können Sie im Faktor Fc für den sommerlichen Wärmeschutz händisch einberechnen.