Für eine Wäscherei soll ein EnEV Nachweis 18599 Neubau erstellt werden.
Die Maschinen der Wäschereieinrichtung produzieren eine nicht bekannte Menge an Abwärme, welche auch zur Beheizung des Gebäudes mitgenutzt werden soll.
Wie kann ich diese nun im Nachweis berücksichtigen bzw. ist das aktuell normativ überhaupt zulässig?
In den aktuellen Auslegungsfragen wird die industrielle Abwärme nicht mehr explizit beschrieben.
Abwärnenutzung aus Wäscherei - wie berücksichtige ich industrielle Abwärme?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 18. September 2007, 15:14
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Abwärnenutzung aus Wäscherei - wie berücksichtige ich industrielle Abwärme?
Soweit ich weiß, wird Abwärme in den Auslegungen nach wie vor als "Nahwärme aus fossiler Energie" (fp=0,7) beschrieben. Ich denke, so kann man diese ansetzen, wobei der erreichte Deckungsanteil durch eine entsprechende Fachplanung ermittelt werden muss.