die Frage scheint absurd, aber ich komme nicht weiter.
Es handelt sich um einen Neubau, Doppelhaus, jede WE wird eigens mit Wärme versorgt, der Bauherr möchte eine Gas-Brennwerttherme mit solarer Unterstützung WW.
Die EnEV Anforderung an Ht' wird problemlos erfüllt, während qp bei fast 30 % über den Anforderungen liegt.
Ich habe dem Bauherren gegenüber schon angedeutet, daß er vermutlich um eine Wärmepumpe nicht herum kommt - aber kann das wirklich sein?
Die geplanten Materialien sind top, die U-Werte sind auch in Ordnung.
Gibt es einen Trick, den ich nicht kenne?
Für eine Antwort bin ich, wie immer, dankbar

Danke und Gruß,
Angela Arntzen