Ich würde mich über eine zeitnahe Antwort bzw. Hilfe zu oben beschriebenem Problem von jemandem freuen, da mir die KfW in dem Fall leider auch nicht direkt weiterhelfen konnte und das Projekt hinsichtlich Energiebilanzierung und Einreichung der Förderung bald abgeschlossen werden soll. Vielen Dank.
diese Meldung hatte ich auch schon öfters, insbesondere bei Berechnungen nach DIN 18599. Das hängt mit den im EBS-Tool hinterlegten Parametern zusammen. Ich habe das immer so gelöst, dass ich das Luftvolumen V der Zone händisch berechnet habe. Dies ist meist geringer als 0,76*VE. Somit sind die Lüftungswärmeverluste geringer und auch Qp wird kleiner. Das hat bisher immer geklappt.
Vielen Dank für den Tippe ich werde es so versuchen und mich dann melden.
Aber löst, dass dann auch das Eingabeproblem?
Die KfW hat noch vorgeschlagen, dass ich die Berechnungen an die per mail schicke und Sie prüfen es quasi dann "händisch".
Fritz hat geschrieben: ↑1. August 2018, 08:32
diese Meldung hatte ich auch schon öfters, insbesondere bei Berechnungen nach DIN 18599. Das hängt mit den im EBS-Tool hinterlegten Parametern zusammen. Ich habe das immer so gelöst, dass ich das Luftvolumen V der Zone händisch berechnet habe. Dies ist meist geringer als 0,76*VE. Somit sind die Lüftungswärmeverluste geringer und auch Qp wird kleiner. Das hat bisher immer geklappt.
Vielen Dank. Das hat funktioniert und das Tool meldet am Ende der Eingabe, dass die Werte plausibel erscheinen.