Hallo,
ich habe eine Frage an alle. Wie gebt ihr die Beleuchtung ein? Ich nutze normalerweise das Tabellenverfahren bei der Bewertungsleistung, aber es wird immer schwieriger damit Qp einzuhalten. Ein Kollege, der ein anderes Programm nutzt kann die Beleuchtung noch genauer eingeben, und kommt dabei auf wesentlich bessere Werte.
Geht das hier nur mit einer externen Fachplanung und wird das häufig gemacht?
Grüße
C. Eitz
Beleuchtung
Re: Beleuchtung
genauer kann man nur eingeben wenn man auch genaue Werte hat. Wenn vom Tabellenverfahren abgewichen wird, muss das auch begründet werden. Das kann ich aber nur wenn ich eine Fachplanung habe.
Ist meine persönliche Meinung
Ist meine persönliche Meinung
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Beleuchtung
Werte aus einer Fachplanung (Leistung für Beleuchtung) können im BKI Energieplaner auch eingegeben werden.
Es gibt noch das Wirkungsgradverfahren, dieses setzt aber auch eine gewisse "Fachplanung" (Wirkungsgrad der Leuchten, Systemlichtausbeute, Raumindex, Reflexionsgrade der Oberflächen) voraus und wurde bei uns daher nicht umgesetzt. Wenn man hier mit Standardwerten rechnet, kommt auch nichts wesentlich anderes heraus.
Eine andere Methode gibt es gemäß DIN nicht und wird auch bei einem anderen Programm nicht vorhanden sein.
Es gibt noch das Wirkungsgradverfahren, dieses setzt aber auch eine gewisse "Fachplanung" (Wirkungsgrad der Leuchten, Systemlichtausbeute, Raumindex, Reflexionsgrade der Oberflächen) voraus und wurde bei uns daher nicht umgesetzt. Wenn man hier mit Standardwerten rechnet, kommt auch nichts wesentlich anderes heraus.
Eine andere Methode gibt es gemäß DIN nicht und wird auch bei einem anderen Programm nicht vorhanden sein.