fp-Faktor bei Verbrauchsausweis anpassen

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
Leonardo
Beiträge: 105
Registriert: 21. Dezember 2006, 10:29
Wohnort: im schönen Murgtal

fp-Faktor bei Verbrauchsausweis anpassen

#1 Beitrag von Leonardo »

Hallo,
Bei der Erstellung von Verbrauchsausweisen für Mfhs habe ich das Problem, dass ich beim Energieträger keine direkte Unterscheidung zwischen Heizung und Warmwasser eingeben kann. In meinem Fall hängen die Heizungen an Fernwärme mit einem sehr günstigen fp-Wert und das Brauchwasser wird aktuell noch dezentral durch Gas-Durchlauferhitzer erwärmt.

In der Eingabemaske für den gemessenen Energieverbrauch kann ich die Fernwärme eingeben und den fp-Wert anpassen. Wenn ich aber das Warmwasser mit dem pauschalen Zuschlag von 20kWh/m² berücksichtige wird hier aber im Ausweis der falsche fp-Wert angezeigt da ich den Energieträger nicht frei wählen kann.
Nehme ich ersatzweise den 2.Energieträger für das Warmwasser und rechne die Pauschale händisch aus kann ich nirgends angeben dass es sich um keinen gemessenen Wert handelt sondern nur um eine Pauschale.

Kann hier die Eingabemaske noch ergänzt werden?

Ich weiß, dass der Endverbraucher sich noch nicht für den fp-wert interessiert, aber wenn ich Daten erfasse, soll dies seine Richtigkeit haben.
Ich habe gerade einen Schwung Verbrauchsausweise eines Abrechnungsdienstleisters zur Kontrolle auf den Tisch bekommen, 50% sind für die Tonne da falsche Angaben drin stehen. Da will ich ersatzweise schon korrekte Ausweise erstellen.

Gruß Leonardo
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6420
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: fp-Faktor bei Verbrauchsausweis anpassen

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Das dezentral erzeugte Warmwasser wird mit seinem pauschalen Verbrauchszuschlag (20 kWh/m²a) mit dem selben Primärenergiefaktor wie die zentrale Heizung im Verbrauchsausweis abgebildet! Daher ist Ihr vorgehen (2. Energieträger) nicht korrekt. Es ist daher auch keine andere Eingabe erfporderlich. Sie können das in der "Bekanntmachung Verbrauchsermittlung Wohngebäude" des Ministeriums nachlesen.
Leonardo
Beiträge: 105
Registriert: 21. Dezember 2006, 10:29
Wohnort: im schönen Murgtal

Re: fp-Faktor bei Verbrauchsausweis anpassen

#3 Beitrag von Leonardo »

Danke für die schnelle Auskunft.
Habe mir die Bekanntmachung durchgelesen, der Sinn erschließt sich mir zwar nicht, aber wenn der Bundesminister das so will, ok.

Gruß Leonardo
Antworten