Import Wärmebrücken

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
Birgit Wolf
Beiträge: 25
Registriert: 24. Februar 2007, 13:33

Import Wärmebrücken

#1 Beitrag von Birgit Wolf »

Wie werden die bereits berechneten WB im BKI Wärmebrückenplaner in meine Energiebedarfberechnung- Wärmebrückenseite importiert ?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Import Wärmebrücken

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Zu berechnende Wärmebrücken kann man direkt aus dem Energieplaner mit dem "..." im Eingabefeld für den Psi-Wert öffnen und bearbeiten. Die Berechnung wird dann mit dem Energieplaner-Projekt gespeichert. Wenn man die Wärmebrücken direkt im WB-Planer anlegt und berechnet (ohne Energieplaner), dann muss man die psi-Werte per Hand im Energieplaner eintragen.

Andreas Obermüller
Birgit Wolf
Beiträge: 25
Registriert: 24. Februar 2007, 13:33

Re: Import Wärmebrücken

#3 Beitrag von Birgit Wolf »

Man kann also die gesamten z.B. 37 WB die ich im WB-Planer gemacht habe [u]nicht [/u]in den Energieplaner reinkopieren bzw. importieren?
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Import Wärmebrücken

#4 Beitrag von Andreas Obermüller »

Nicht direkt, nein. Sie können die die Wärmebrücke im Energieplaner anlegen und dann müssten Sie diese aus Ihrem WP-Projekt importieren können. (Ich bin da leider kein Profi, da ich das auch nur selten mache. Im Zweifel bitte noch mal bei BKI anrufen und nachfragen. Vielen Dank!)
Antworten