Ferienhaus Italien

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
alang
Beiträge: 7
Registriert: 27. Januar 2017, 12:30

Ferienhaus Italien

#1 Beitrag von alang »

Hallo wertes Forum,
ich hoffe, dass mir einer der Kolleginnen/Kollegen helfen kann. Unser Auftraggeber besitzt ein Ferienhaus in Italien, für welches er nun ein Energiekonzept von uns wünscht. Ich konnte mich mittels der freien Berechnung dem Thema nähern, in dem ich als Referenzklima Mannheim verwendet habe. Wissend, dass das alles auf wackligen Beinen steht, kommt noch hinzu, dass das Haus von Okt-März nur manchmal an Wochenenden genutzt wird. Wie könnte ich das abbilden? Über eine verringerte Innentemperatur in diesen Monaten in der Zone? Vielleicht hat ja jemand eine Idee... Vielen Dank
Axel Lang
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6420
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Ferienhaus Italien

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Sicher, eine verringerte Innentemperatur ist eine Möglichkeit. Man muss vielleicht noch wissen, dass vor allem in der DIN 4701-10 und der DIN 18599 das "deutsche" Klima auch in vielen Kennwerten implizit enthalten ist. Insofern wird man kein sehr gutes Ergebnis erzielen. Die Frage ist vielleicht nach, ob sich eine "Berechnung" überhaupt lohnt? Kann man ein Energiekonzept nicht auch so erarbeiten? Bei einem Ferienhaus in Italien wird man doch vor allem auf die Anlagentechnik gehen und vielleicht noch auf die Fenster?
Antworten