sommerlicher Wärmeschutz

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
Fritz
Beiträge: 364
Registriert: 21. Mai 2006, 16:21
Wohnort: 76872 Steinweiler

sommerlicher Wärmeschutz

#1 Beitrag von Fritz »

Sehr geehrter Herr Obermüller,

bei der Simulation des sommerlichen Wärmeschutzes werden in der Eingabemaske die Begriffe "Geschosshöhe und Bruttofläche" verwendet. Müsste das nicht lichte Raumhöhe und Nettogrundfläche AG sein?
In der Programmhilfe werden auch diese Begriffe verwendet.

Fritz
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6420
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: sommerlicher Wärmeschutz

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Es sind hier schon die genannten Größen einzugeben. Die Nettofläche wird beim Raum gesondert angegeben. (außerhalb des Dialoges)
Ich habe das in der Hilfe nicht gefunden!?!

Andreas Obermüller
Antworten