[gelöst: Handbuch, Seite 19] Anordnung Status/Meldungsfenster

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
silvesterd
Beiträge: 131
Registriert: 14. August 2008, 11:12
Wohnort: Bad Honnef

[gelöst: Handbuch, Seite 19] Anordnung Status/Meldungsfenster

#1 Beitrag von silvesterd »

Bei der Arbeit braucht man den meisten Platz im Projektfenster. Das untere Anzeigeelement (Status/Meldungen/LiveChart etc.) ist aber meist zu flach, um die unter LiveChart abrufbaren Tabellen in lesbarer Form darzustellen, es handelt sich dabei ja nicht um Text, sondern um Bilder. Das Projektfenster lässt sich nicht flacher schieben und mehr als 24" wollte ich mir nicht auf den Schreibtisch stellen.

Gibt es eine Möglichkeit, das Statusfenster links oder rechts hochkant anzeigen zu lassen?
Zuletzt geändert von silvesterd am 2. Juni 2017, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Energie kommt von der Sonne, frei Haus.
Und wir stecken den Kopf in den Sand
um nach Öl zu buddeln..
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6420
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Anordnung Status/Meldungsfenster

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Sie können die Statusfenster beliebig anordnen oder auch "frei" platzieren. Dazu das entsprechende Fenste rmit der Maus einfach "wegziehen". Genauso kann man die Fenster wieder "andocken", auch untereinander/nebeneinander und mit Tabulatoren.

Der Bildschirm sollte eine Auflösung von mindestens 1024, besser 1280 Pixel vertikal haben, dann ist die Darstellung gut lesbar. Ich kann das Projektfenster nicht so ohne weiteres niedriger machen.

Andreas Obermüller
silvesterd
Beiträge: 131
Registriert: 14. August 2008, 11:12
Wohnort: Bad Honnef

Re: Anordnung Status/Meldungsfenster

#3 Beitrag von silvesterd »

Vielen Dank. Nach vielen Jahren misslich mangelndem Überblick habe ich jetzt die Fenster sinnvoll verteilt.
Den Punkt habe ich in der Hilfe-Datei nicht gefunden, vielleicht übersehen.
Oder es steht im Buch. Kurzer Check: ja, Seite 19.
Ich verspreche, öfter da nachzusehen, bevor ich hier mit einer Frage unnötig aufschlage.

Nochmal Danke und Grüße
frank dreesbach
Alle Energie kommt von der Sonne, frei Haus.
Und wir stecken den Kopf in den Sand
um nach Öl zu buddeln..
Antworten