Nahwärmenetz

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
Claudia Knappert
Beiträge: 18
Registriert: 8. Juli 2008, 02:30

Nahwärmenetz

#1 Beitrag von Claudia Knappert »

Sehr geerhter Herr Authenrieth,

Ich betreue eine Sanierung, bei der das Gebäude an ein Nahwärmenetz einer Biogasanlage angeschlossen werden soll.
Als was gebe ich den Energieträger ein? Heizwerk regenerativ? Oder KWK regenerativ?

Vielen Dank für eine zeitnahe Antwort.

Mit freundlichem Gruß
Claudia Angelika Knappert
Dipl. Ing. C. Knappert,
Architektin und Zertifizierte Energieberaterin
Justus-von-Liebig-Str. 4
31535 Neustadt
Tel. 05032-800476
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6420
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Nahwärmenetz

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ich gehe davon aus, dass das Biogas in unmittelbarem räumlichen Zusammenhang mit dem Gebäude selbst erzeugt wird. (siehe EnEV, sonst ist ein Ansatz als regenerative Energie nicht zulässig!) Dann ist es entweder KWK regenerativ (wenn es eine KWK-Anlage ist) oder HW regenerativ (wenn es "nur " ein Heizwerk ist).

Andreas Obermüller
Antworten