Hallo Herr Obermüller,
Bitte um Info, wie sinnvollerweise
1. Gauben in die Gebäudegeometrie integriert werden können?
2. Erker in die Gebäudegeometrie integriert werden können? (welche grösser als 0,5m vorspringen und daher nicht übermessen werden dürfen)
Gibt es eine Art Tutorial hierfür?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Gauben/ Erker Gebäudegeometrie
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. April 2017, 11:44
-
- Administrator
- Beiträge: 6420
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Gauben/ Erker Gebäudegeometrie
Es müssen alle Flächen der Gebäudehülle eingegeben werden. Wenn es Gauben gibt, dann sind die Seitenflächen (auch das Fenster) und die Dachfläche der Gaube zu ermitteln und einzugeben. Beim Dach ist der Ausschnitt abzuziehen. Gleiches gilt für Erker. Da gibt es keine andere oder einfacherer Möglichkeit.
Andreas oBermüller
Andreas oBermüller