Hallo,
wie genau führe ich einen Nachweis nach ENEV §) Absatz 4?
Hintergrund:
Für ein best. Wohngebäude wurde ein Anbau erstellt < 50m².
In diesem Zuge wurde das Dach saniert und
die Heizung getauscht.
Nach meinem Verständnis benötige ich also nicht einen Energieausweis!?
sondern die Nachweisführung gem. §9 (bestehende Gebäude) Absatz 4 (Erweiterung).
Welche "Berichtsbausteine" muss ich hierfür verwenden?
Wie gesagt, gehe ich nicht von einem Energieausweis aus!?
Gruß Marcus.
Nachweis gem §9 (4)?
-
- Administrator
- Beiträge: 6420
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Nachweis gem §9 (4)?
Wenn die Erweiterung keinen eigenen/neuen Erzeuger bekommt, dann kann hier das Bauteilverfahren angewendet werden. HIerfür gibt es einen eigenen Berechnungsmodus bei den Einstellungen. Es werden dann nur die Bauteilaufbauten und Fenster angelegt und der zutreffende Fall bei jedem Bauteil zum Bauteilverfahren ausgewählt. Im Bericht gibt es den "Bauteilnachweis". Auch haben wir bei den Beispielprojekten ein Projekt "Bauteilnachweis".
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Nachweis gem §9 (4)?
Super,
vielen Dank für die Hilfe.
vielen Dank für die Hilfe.

Re: Nachweis gem §9 (4)?
Hallo Herr Obermüller,
eine Frage hätte ich noch.
Bei der Berechnung der Fenster wird nichts angezeigt!?
Wie kriege ich das hin?
Die Flächen sind ja in Ihrem Beispiel auch unerheblich.
Gruß Marcus.
eine Frage hätte ich noch.
Bei der Berechnung der Fenster wird nichts angezeigt!?
Wie kriege ich das hin?
Die Flächen sind ja in Ihrem Beispiel auch unerheblich.
Gruß Marcus.
-
- Administrator
- Beiträge: 6420
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Nachweis gem §9 (4)?
Die Fenster werden auch ausgegeben, entweder der Standard-U-Wert der "Aufbau"-Seite oder das berechnete Fenster. (Version 16 vorausgesetzt...)
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller