Welche Wert ist maßgebend ?

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
arthurclp
Beiträge: 1
Registriert: 20. Dezember 2016, 12:20

Welche Wert ist maßgebend ?

#1 Beitrag von arthurclp »

Guten Tag, ich bin ziemlich neu in der Szene.

Ich habe eine Frage bezüglich der Ausgabe der Endergebnise.

Welche von den beiden Werten ist maßgebend für den Nachweis? Der zul Ht' = 0,400 oder der Ref. Ht' 0,321 ?
Bild von Endergebnisen
Bild von Endergebnisen

Danke im Voraus.

LG Arthur
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6421
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Welche Wert ist maßgebend ?

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Kommt darauf an, welchen Nachweis Sie führen müssen. Für die EnEV ist "zul. Ht" der maßgebende Wert. Ab EnEV 2016 wird hier automatisch "Ref. Ht" verwendent, wenn Ref Ht kleiner als zul. Ht aus Anlage 1 Tabelle 2 ist. Wenn es ein KfW-Nachweis ist, dann wird (Die Eingabe beim Sondernachweis muss dann natürlich entsprechned korrekt sein!) mit Ref. Ht verglichen.

Andreas Obermüller
Antworten